Chaos Empire D2 + LOD Mod

Daily Chaos => Stammtisch => Topic started by: admin on September 17, 2005, 10:02:10 pm

Title: Der Polit Treff
Post by: admin on September 17, 2005, 10:02:10 pm
Hallo Alle,

morgen haben Einige von Euch die Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass es in Deutschland wieder aufwärts geht.

Bitte nutzt diese Chance, wählt überlegt, nicht aus Protest.
Versucht mit Weitsicht an die Wahl zu gehen, statt nur vor die eigene Haustür zu schauen.

Danke im Namen des Teams
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 17, 2005, 10:04:53 pm
ich darf erst bei der nächsten bundestagswahl wählen..

aber ich denke ich würde FDP wählen...erststimme wär hier wohl für stefan müller, CSU und die zweitstimme für die FDP
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 17, 2005, 10:05:47 pm
Klar GELB

Unterstützt die CDU, wird dafür sorgen, das es den "Grossen" besser geht, aber diese auch in die Verantwortung nehmen, wenn diese beim AUfschwung keine Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.

Statt CDU aber dennoch FDP, weil ich möchte das die Möglichkeiten der kleinen Partei in der Koalition stärker sind, da diverse Denkweisen dort frischer sind, als in der CDU, das Gesamtbild mir zusagt

Normal enthalte ich mich aus so politischen Dingen, abe rin diesem Fall, schliesse ich mich an

GEHT WÄHLEN!!!

Ich will nach her sagen können Ihr seids schuld :P
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Shinlos on September 17, 2005, 10:15:17 pm
Ich werde auch FDP wählen

Bin eigentlich auch recht liberal orientier und das Wahlprogramm gefiel mir auch am besten.

Kann dir, Chaos da eigentlich zustimmen.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 17, 2005, 10:45:51 pm
Mal am Rande anmerk

Ich hab mir die Sendung vom Raab ja im Hintergrund angeschaut.
Abgesehen davon, das klar war das es nicht 100% ernst zu nehmen ist...

ich fand eine Stelle in diesem wahnsinns gaehn song zum kotzen!

ob du klug bist, oder eine Frau

Ich mein hee..wenn der polit wite macht heute, ok..aber das fand ich argh unter der guertellinie, mal abgesheen davon das es unterschwellig die wahl beeinflusst...schliesslich haben wir ja "2 damen" in der wahll...

angie und den warmen guido...

nein, ich fands argh daneben...jeder mann weiss doch, das wir maennerniemals mit der intelligenz einer frau konkurrieren könnten, und würden.......

wozu auch :P
wir wissen doch eh wann wir uns geschlagen geben müssen
*joke an* der klügere gibt nach *joke aus *
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: alien on September 17, 2005, 10:50:47 pm
wir wissen doch eh wann wir uns geschlagen geben müssen
*joke an* der klügere gibt nach *joke aus *
-------------------------------------------------------------------------------
widerspreche nie einer frau,warte bis sie es selber tut ;)


Ich darf auch erst nächste Bundestagswahl wählen,hätte ich wählen dürfen hätt ich die SPD gewählt =)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 17, 2005, 11:01:44 pm
FDP wird gewählt, was sonst^^
Muss wohl dazu erwähnen, dass ich Mitglied bin :)

Leider muss ich Erststimme CDU wählen, weil der FDP-Kandidat hier keine Chance hat was zu holen :/

An alle User kann ich nur appellieren: Zweitstimme FDP!
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Mineralsoff on September 18, 2005, 01:56:49 am
Hmm... verdammt darf auch erst nächstes mal -.-

Ich würde Grün wählen :P Imho das geringste übel -___-
Laut Wahl-O-Mat müsste ich eindeutig Die Linke.PDS wählen :rolleyes:
Als Zweitstimme zumindest... die Erststimme in meinen Wahlkreis -> Ich könnte NPD wählen und nichts daran ändern das Gerhard Wächter und Ute Berg in den Bundestag wandern ~ Gerhard Wächter als CDU männchen, der den Wahlkreis gewinnt und Ute Berg wird wohl auch so von der SPD reingeschickt xD (Denke ich mal, vor 3 Jahren war es so .-.) Denke aber mal, dass meine Erststimme trotzdem bei den Grünen ein Kreuz gefunden hätte :\

Und nein danke.. FDP macht gemeinsame Sache mit der CDU *hust*

€: Hmm... der Vote ging daneben :wallbash:
Ich sollte das Lesen vielleicht noch mal lernen xD Einfach einen bei Grün abziehen und bei noch nicht dürfen hinzudenken ~~ :wallbash:
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 18, 2005, 02:06:14 am
bei uns hat die SPD Renate Schmitt in den wahlkreis gesetzt um evtl Stefan Müller von der CSU die Vorherrschaft zu nehmen..weil Bayern is ja doch durch und durch schwarz...das wird n spannendes Rennen hier
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Jaws on September 18, 2005, 07:49:40 am
über politik in einem forum..na....politik ist immer so eine sache...diskussionen über die eine oder andere richtung

also,ich soll mit weitsicht an die sache rangehen...

weitsicht endet bei meiner geldbörse....da wo ich und meine familie von leben muss...

die cdu/csu wählen ?? wie könnte ich wenn man den gerüchten glauben darf fällt dann mal so locker nach hinten weg:

kilometerpauschale = ja,ich wohne nicht direkt bei meiner arbeitsstelle,sind ~25 km fahrtweg mit dem auto,aber das wohnen NICHT direkt in HH macht sich bezahlt: günstigere kfz-versicherung.für mich also eine ersparnis,würde ich nach HH ziehen kfz-versicherung rauf....teuer

eigenheimzulage = ich frage mal hier so locker in den raum: wie viele derer die sich ein haus bauen oder einen etw kaufen lassen diese zuschüsse in die berechnung mit einfliessen damit das überhaupt machbar ist. fragt mal in eurer bekanntschaft nach

schichtdienstzulage,feiertagszuschläge = höhö,als ob ich gerne jedes 2. WE entweder für den tag sa und so für 12 std oder alternativ fr,sa und sonntag jeweils nachtdienst von 12 std gerne mache. genauso arbeite ich sehr gerne an sämtlichen gesetzlichen feiertagen weil es mir so viel spass macht...hallo,merken die da noch was ??


klar,man weiss nicht was bei der spd kommt,und ja,mir sind die grünen wirklich ein dorn im auge * vielen dank auf diesem weg für die ökosteuer und das dosenpfand*,aber ich kann niemanden wählen der den kleineren mann das geld aus der tasche zieht um damit eine nation aufzupäppeln

mfg

PS und dann war da noch das: ein mann, ehemaliger bundeskanzler einer nicht näher genannten partei, der sein wort über das gesetz stellt......
                                           ein mann der erst in diesem jahr zugab das die warnungen betr. kosten der wiedervereinigung imens wären, es aber zum damaligen zeitpunkt falsch gewesen wäre sowas zu sagen.....
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 18, 2005, 10:19:03 am
Alle Programme der etablierten Parteien unterscheiden sich nur marginal, aber alle verfolgen das gleiche Ziel:
Sie wollen über das politische Versagen der letzten Jahrzehnte hinwegtäuschen.
Helmut Kohl hat nichts bewegt (aussitzen war die grösste seiner Stärken an die ich mich erinnern kann, kollektiv mit seiner ganzen Partei/Koalition) und nicht gehandelt als noch Zeit war und die SPD/Grüne auf die ich damals grosse Hoffnungen gesetzt habe wurde im nu von den Lobbys eingespannt.
Kurz vor der Wahl werden von der SPD plötzlich wieder Plakate gedruckt die die soziale Komponente in den Vordergrund stellen, warum wohl...ob das was mit den Umfragen zu tun hat?
Wie Jaws/Olli schon sagte:
Ran an die Nachtzuschläge, Kilometergeld oder wie bei uns im Handwerk die Auslösepauschalen.
Ich frage mich mittlerweile wie flexibel wir beim Kündigungsschutz/Verlängerung der Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich(=Lohnkürzung) denn noch werden müssen damit die Lobbyisten endlich mal Ruhe geben.
Ich verdiene keine 100 k Euro im Jahr, insofern ist es mir auch nicht wurscht wenn nach Abzug von über 40 % von meinem Bruttolohn das Netto weiter geplündert wird von KfZ Steuer/Mineralöl/Öko/Mehrwert/Tabaksteuer usw.
Schon Ronald Reagan in den USA hat früh erkannt das ab einer bestimmten Steuerlast dem Staat keine Mehreinnahmen mehr beschert werden, da dann eine breite Masse derer die den Staat finanzieren- und das sind nicht die Aktionäre/Spekulanten/Fontsmanager/Grossunternehmen sondern die Normalverdiener- ihr komplettes Einkommen für Grundbedürfnisse aufbrauchen.
Sicher jetzt könnte man im Geiste der FDP(und eigentlich aller anderen Parteien im Bundestag=Agenda 2010) sagen: Mehr Eigenverantwortlichkeit oder bezogen auf meine Situation, ich könnte mich ja beruflich verändern um meine Lebenssituation zu verbessern womit wir ja voll auf linie mit dem Geist der Zeit liegen.
Die Globalisierung ist eine Gottgewollte Naturkatastrophe auf die es keine andere Antwort gibt als Sozialabbau und weitere entrechtung der Arbeitnehmer in abhängigen Beschäftigungsverhätnissen.
Wer das glaubt ist selbst Schuld, abgesehen davon das schon die jetzige Situation so nicht im Grungesetz steht.
Artikel 14: Eigentum verpflichtet          <-----soll das ein Witz sein?

Fragt mal einen Hartz4 Emfänger wie es mit seinem Grundrecht auf unantastbare Würde aussieht, wenn er den Fragebogen ausgefüllt hat, der Staat bestimmt das er für nen Euro Müll aus der Grünanlage Pflücken soll anstatt die Umgelegt auf das Ausgezahlte Geld/Verwaltungskosten ca. 1500 Euro im Schnitt sinnvoll für eine Förderung zu nutzen.
Gesellschaftliche integration setzt Ausgrenzung vorraus,und das hat Methode.
Ich betrachte die Linke nicht unkritisch, insbesondere nicht im Hinblick auf die PDS und ihre sozialistischen Ansätze aber es muss so etwas wie ein Gegengewicht geben in der Politik weil ich glaube das ein so ungleichmässig verteilter Reichtum eine Gesellschaft auf dauer nicht friedlich erhalten kann.
Was passiert wenn Millionen Menschen auf Dauer am Rande der Existenz leben haben wir ja schon erlebt als es den Rattenfängern regen zulauf brachte im letzten Jahrhundert.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Olfmo on September 18, 2005, 01:06:36 pm
ich geh nachher ganz klar grün wählen

spd hat leider versagt ist aber das kleinere übel in meinen augen im gegensatz zur union
fdp halte ich für die grössten stümper überhaupt, die haben noch weniger programm als die schwarzen :D
linkspartei ist auch net grade meins die haben für mich keine überzeugenden argumente
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aleksa on September 18, 2005, 01:58:04 pm
Ich hab Grün/Links gewählt, war eher ein taktisches Wählen, aber hier in nem Forum kann man keine politischen Diskussioen führen, drum spare ich mir die Begründung einfach mal an dieser Stelle ^_^
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: T1001 on September 18, 2005, 02:24:59 pm
war eben auch im wahllokal und hab cdu gewählt. warum? weil ich rot/grün nicht brauchen kann und nun sollen die anderen mal zeigen, dass sie es besser können. alles andere scheidet aus. vor allem linkspartei und co.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 03:09:41 pm
wähle dann gleich mit zweitstimme die grünen

erststimme ist sinnlos höchstens damit derjenigen einen sitzplatz wegnimmt


und wenn mir einer erzählen will das es wichtiger ist die unternehmen und grossverdiener zu unterstützen

als die armen dann weiss ich das das ungerecht ist
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: darkdevil on September 18, 2005, 03:13:17 pm
1te und 2te Stime für die Linke. Begründung: Ich finds einfach affig von einem großteil der Bevölkerung, dass sie glauben man kann ein  Kurswechsel in einem Land vollziehen und dass man in ein paar Jahren ERfolge verspürt. Sowas brauch Zeit!! Klar man hätte vllt manches anders machen können. Und deswegen hab ich die Linke gewählt, weil ich hoffe dass SPD und LInke ne Koalition eingehen. WEnn CDU gewählt wird wander ich aus!

MfG devil
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Schnarchnase on September 18, 2005, 03:14:42 pm
Könnte ich wählen, würde ich die FDP wählen.

1tens haben sie ein recht gutes Programm

2tens siehe Chaos

3tens hats der Wahl-O-Mat gesagt^^
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 18, 2005, 03:16:06 pm
und wenn mir einer erzählen will das es wichtiger ist die unternehmen und grossverdiener zu unterstützen

als die armen dann weiss ich das das ungerecht ist

naja, reichere Unternehmen und Firmen können bessere Arbeitsbedingungen für ihre Arbeiter schaffen...je ärmer die Unternehmen sind, desto mehr Leute müssen entlassen werden bzw die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich..
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: T1001 on September 18, 2005, 04:10:00 pm
jeder hat eben ne andere meinung und das is auch gut so.

ich zum beispiel sage, eine der großen 4 parteien wählen, also cdu, spd, grüne und fdp. davon gefallen mir auch einige nicht, ich denke aber es sollte sich zwischen denen entscheiden. wer  links oder noch was ganz anderes wählt, den halte ich ich für nicht fähig abzuschätzen was er da tut.

ABER

siehe post von darkdevil seine begründung ist auch in ordnung und deshalb muss jeder das wählen was er meint und nachher um 6 hoffen das es klappt *g*
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 04:28:43 pm
so hab jetzt auch gewählt

erststimme für den cdu mann
zweitstimme für bündnis 90 die grünen
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Octa on September 18, 2005, 04:32:52 pm
Könnte ich wählen, würde ich die FDP wählen.

1tens haben sie ein recht gutes Programm

2tens siehe Chaos

3tens hats der Wahl-O-Mat gesagt^^

#2 (darf aber auch erst nächstes mal wählen)
Erststimme wäre an die CDU gegangen (Clemens Binninger)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aloha on September 18, 2005, 04:37:22 pm
der spruch kleineres übel ahah ich lach mich tot.

egal wen ihr wählt. es werden nicht von heute auf morgen alle arbeit haben. keiner hat von heute auf morgen das doppelte gehalt.

alle erzählens alle lügen.


ich werde auch keine große partei wählen, sondern eine kleine, welche aber hoffentlich zur koalition dazugehören wird.
und selbst wenn sie zur opposition kommen wird besser als wenn sie nicht dabei ist.

nein es ist nicht die NPD.

grundsätzlich hat es keine partei verdient dieses land zu regieren.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 04:39:56 pm
wie gesagt die erststimme(wenn der jenige über 50% bekommt)
nimmt nur einen platz im parlament weg

also ein platz den die partei sonst frei besetzten könnte




achso zwischen links und rechts wird man sich ja wohl noch entscheiden können
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 18, 2005, 05:48:43 pm
wer links oder noch was ganz anderes wählt, den halte ich ich für nicht fähig abzuschätzen was er da tut.




Warum :)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 18, 2005, 06:19:27 pm
okay, das FORSA-institut bringt erste ergebnisse...

CDU/CSU sind die stärkste partei, verlieren aber ein wenig...SPD verliert ein bisschen mehr...FDP macht viel gewinn und ist drittstärkster, 4. sind die Linken ganz kanpp von den grünen gefolgt.

Ergo: Weder Schwarz/Gelb noch Rot/Grün langt für eine Koalition...
es gibt verschiedene alternativen:

Schwarz Gelb Grün (Jamaica genannt oO)
Rot Grün Gelb
Rot Rot Grün

tjoa, aber noch können die zahlen ein wenig schwanken..
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: admin on September 18, 2005, 06:57:52 pm
rot grün gelb wurde ausgeschlosssen
rot rot sowieso...
bliebe schwartz gelb grün...
faend ich garnicht so uiebel..

besser als schwarz rot...den statt das 2 starke dann wirklich mal was durchziehen..wuerde es wohl eher ein hinund hergeschiebe werden..daher lieber sw-gb-gn
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 18, 2005, 07:09:15 pm
Wie immer haben alle Parteien gewonnen, das finde ich immer besoners amüsant direkt nach der Wahl :)
Irgendwie scheint Merkel nach den Grünen zu schielen, bin mal gespannt was die dazu sagen....
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: admin on September 18, 2005, 07:14:50 pm
ih hoffe auf schwarz gelb grün..dann wäre alles dabei, was ich interessieren koennte
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 18, 2005, 07:21:09 pm
Was passiert eigentlich wenn die sich nicht einigen können?
Neuwahlen???
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 18, 2005, 07:22:28 pm
schoen waere es..lach

das geilste waere gewesen, spd gewinnt..denn dann sind sie genauso regierungsunfaehig wie vorher..und wuerden einen auf riesen gewinner machen

defakto steht der budnesrat nun mal komlet hitner der cdu...
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 07:27:37 pm
deshalb gab es ja neuwahlen das mehr darauf aufmerksam werden das der bundesrat blockiert
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 18, 2005, 07:33:11 pm
als alternativen gibts eine minderheitsregierung oder neuwahlen...das is das was ich weiß...

aber ich denke schon, dass man sich einigen wird. auch ich halte schwarz/gelb/grün für die beste lösung..
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 07:37:19 pm
wenn die grünen mit cdu fdp koalieren fress ich nen besen


eben hat aber schröder nochmal gesagt er will nich mit pds


naja jetzt wirds extrem
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 18, 2005, 07:38:24 pm
Aber ob die Grünen sich so verbiegen werden?
Für die steht viel auf dem Spiel, sowas kann die Grünen die Existenz kosten.
Klare Absage auch von Schröder an eine grosse Koalition.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 07:44:29 pm
dann wär ja nur noch spd grüne fdp

aber das will ja fdp nicht usw.


toll also neuwahlen?
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aloha on September 18, 2005, 07:53:01 pm
mensch darkdevils post hab ich komplett überlesen und das obwohl dieser genau meine meinung wiederspiegelt
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: HCSoul on September 18, 2005, 07:53:42 pm
Die FDP hat ganz klar gesagt---> falls schwarz/gelb nicht geht bleibt definitiv nur die Opposition, sie machen keine Experimente und stellen damit ihre Glaubwürdigkeit in Frage...also spart Euch am Besten diesen Jamaika Krams etc.

Links ebenfalls ganz klar gegen alle Inhalte des SPD Programs(laut Lafontaines Aussage)


Bleibt nur die große Koalition....
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 07:57:27 pm
hatte ja auch auf rot rot grün gehofft
aber schröder bleibt hart

grosse koalition mit kanzler schröder und kanzler merkel geht ja nicht
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 18, 2005, 07:59:22 pm
Was haben wir nun gelernt?

25% der Ost-Wähler wollen belogen werden (SED-Reloaded)

33% aller Wähler wissen nicht, was eine Bundesratsmehrheit und eine Vertrauensfrage ist

10,5% aller Wähler haben ein Wahlprogramm gelesen, es verstanden, darüber nachgedacht und es für logisch befunden

8,5% der Wähler ist das Benzin noch nicht teuer genug

10% der Wähler sind auf eine infame Schmutzkampagne gegen einen Menschen hereingefallen, dessen Vita solche Schweinereien eigentlich verbietet.

100% der Wähler haben verloren

Egal, welche Kombination am Ende herauskommt (es kann eigentlich nur eine große Koalition werden, gelb und grün passen einfach nicht zusammen, wenn die Grünen nicht völlig zusammenbrechen), es wird weitere vier Jahre Stillstand geben. Das beste wäre die von der CDU angeblich geplante Variante mit Neuwahlen durch mehrfachen Verlust der Kanzlerkandidatur von Angie. Allerdings ist mit der Frau an der Spitze keine Wahl zu gewinnen. Zaubert man am Ende Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten für Neuwahlen hervor?
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 08:11:17 pm
wo hast du denn die prozente her oder war das nur ein spass?
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 18, 2005, 08:17:17 pm
wo hast du denn die prozente her oder war das nur ein spass?

wenn du dir die zahlen anguckst, sind die auf bestimmte dinge bezogen.
die 25% im osten werden wohl die linken sein, die 33% die SPD, 10,5% die FDP, 8% wieder links usw
hatte ja auch auf rot rot grün gehofft
omg...das wär wohl das übelste was uns heute hätte passieren können...sone spaßpartei wie die linken, die stimmen von verzweifelten bürgern verwenden um irgendwie macht zu bekommen, allein im bundestag zu haben is schon grauenhaft...als nächste skommt noch die NPD oder wie?
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Olfmo on September 18, 2005, 08:20:56 pm
tjo da bleibt wohl nur grosse koalition übrig weil sich ansonsten immer irgend jemand querstellt ich kommentier das jetzt einfach nicht weil ich selbst net weiss was ich davon halten soll...
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: eyeliner on September 18, 2005, 08:40:22 pm
liberal, aber dennoch wirtschaftlich orientiert und sozial


das ist meine persönliche mischung.


bin seit eben wieder zu hause und werde mir die hochrechnungen und die debatte reinhelfen.

ich hoffe wirklich für deutschland, dass es endlich aufwärts geht, denn hey...... ich zahle derzeit für eine gute schulbildung meiner tochter und sie geht gerade mal in dei 2. klasse, um ihr eine gute zukunft ermöglichen zu können 140 €uro im monat ....................was nicht richtig sein kann oda ???




..................in diesem sinne



                                                          MfG eye
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: darkdevil on September 18, 2005, 08:44:14 pm
Was mich tierischst aufregt is, wenn immer die PDS mit der NPD gleichgestellt wird -.- Und was ich auch ziemlcih lächerlich finde, wenn manche Hartz IV beschimpfen und dann nach der CDU rufen...dabei hat die CDU damals auch für Hartz IV gestimmt.
Wir müssen in der Zukunft alles Einschnitte machen, egal welche Partei regiert, ABER die Einschnitte müssen alle treffen, mit einem Maß dass ertragbar is. Und da fällt die CDU schonma raus. Sry falls ich jetz hier bissl "wahlkampf" gegen die CDU mache, aber mich kotzen die halt nen bissl an. :-/ Naja, gute nacht und hf

MfG devil
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Olfmo on September 18, 2005, 08:53:23 pm
also mit der npd kann man sie natürlich nicht gleichstellen, das problem ist halt dass die pds im osten praktisch die nachfolge der sed angetreten hat damals und dass da einige (nicht die mehrzahl natürlich) immer noch aus dem alten regime stammen...

mit hartz 4 haste recht :)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Octa on September 18, 2005, 08:58:03 pm
Was haben wir nun gelernt?

25% der Ost-Wähler wollen belogen werden (SED-Reloaded)

33% aller Wähler wissen nicht, was eine Bundesratsmehrheit und eine Vertrauensfrage ist

10,5% aller Wähler haben ein Wahlprogramm gelesen, es verstanden, darüber nachgedacht und es für logisch befunden

8,5% der Wähler ist das Benzin noch nicht teuer genug

10% der Wähler sind auf eine infame Schmutzkampagne gegen einen Menschen hereingefallen, dessen Vita solche Schweinereien eigentlich verbietet.

100% der Wähler haben verloren

Egal, welche Kombination am Ende herauskommt (es kann eigentlich nur eine große Koalition werden, gelb und grün passen einfach nicht zusammen, wenn die Grünen nicht völlig zusammenbrechen), es wird weitere vier Jahre Stillstand geben. Das beste wäre die von der CDU angeblich geplante Variante mit Neuwahlen durch mehrfachen Verlust der Kanzlerkandidatur von Angie. Allerdings ist mit der Frau an der Spitze keine Wahl zu gewinnen. Zaubert man am Ende Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten für Neuwahlen hervor?

Danke für den Post, trifft genau meine Meinung. Aber wen meinst du mit der Schmutzkampagne, das blick ich grad irgendwie überhaupt nicht?
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aloha on September 18, 2005, 09:17:43 pm
Was haben wir nun gelernt?

25% der Ost-Wähler wollen belogen werden (SED-Reloaded)

33% aller Wähler wissen nicht, was eine Bundesratsmehrheit und eine Vertrauensfrage ist

10,5% aller Wähler haben ein Wahlprogramm gelesen, es verstanden, darüber nachgedacht und es für logisch befunden

8,5% der Wähler ist das Benzin noch nicht teuer genug

10% der Wähler sind auf eine infame Schmutzkampagne gegen einen Menschen hereingefallen, dessen Vita solche Schweinereien eigentlich verbietet.

100% der Wähler haben verloren

Egal, welche Kombination am Ende herauskommt (es kann eigentlich nur eine große Koalition werden, gelb und grün passen einfach nicht zusammen, wenn die Grünen nicht völlig zusammenbrechen), es wird weitere vier Jahre Stillstand geben. Das beste wäre die von der CDU angeblich geplante Variante mit Neuwahlen durch mehrfachen Verlust der Kanzlerkandidatur von Angie. Allerdings ist mit der Frau an der Spitze keine Wahl zu gewinnen. Zaubert man am Ende Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten für Neuwahlen hervor?

das mit sed reloaded is schwachsinn. was machen denn die partein alle? die wahrheit erzählen? keiner da oben kennt das wort wahrheit. politik is verlogen und das war es schon immer
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 18, 2005, 09:18:45 pm
Danke für den Post, trifft genau meine Meinung. Aber wen meinst du mit der Schmutzkampagne, das blick ich grad irgendwie überhaupt nicht?


Paul Kirchhof

Der Mann war Richter am Bundesverfassungsgericht. Dazu war er Professor der Rechtswissenschaft und ist ein ausgewiesener Finanzexperte. Sein Steuermodell ist 100x besser durchgerechnet, als die Schnellschüsse zur vorgezogenen Bundestagswahl von SPD und CDU. Ob man das System gut findet oder nicht, ist eine Frage. Aber einen solchen Menschen durch den Dreck zu ziehen und abfällig als den 'Professor aus xxx' zu bezeichnen, war eine Unverschämtheit von Schröder.
Naja, in der Elefantenrunde hat sich Schröder auch gerade als arrogantes A...loch gegeben und sich neben sämtlichen Politik-Kollegen (die sich alle zu benehmen wussten) auch mit den Moderatoren angelegt. Heute hat er mal sein wahres Gesicht gezeigt.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 18, 2005, 09:24:31 pm
das mit sed reloaded is schwachsinn. was machen denn die partein alle? die wahrheit erzählen? keiner da oben kennt das wort wahrheit. politik is verlogen und das war es schon immer
Was hat Verlogenheit in der Politik mit der Neu-SED zu tun? Die PDS (oder Linke Socke, oder wie sie gerade mal wieder heißen) ist nun einmal die Nachfolgeorganisation der SED. Man hat diverse SED Größen und das Parteivermögen übernommen. Gab es bisher eine öffentliche Aufarbeitung des DDR/SED Unrechts durch die PDS? Die SED ist für mich nichts weiter als die Ost-Variante der NSDAP. Eine Partei, die 50 Jahre lang ein Terror-Regime gestellt hat und sich bis heute nicht ernsthaft davon distanziert, geschweige denn die Sache aufgearbeitet hat.

Als Konsequenz aus der deutschen Geschichte würde ich niemals eine rechte Partei wählen. Die Ost-Wähler sehen das wohl anders.

Mit Oskar hat man dann noch den perfekten West-Rattenfänger ins Boot geholt. Was Stoiber vor 2 Wochen angekündigt hat, ist eingetreten. Die 'Frustrierten' haben heute in Deutschland die Wahl entschieden.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 09:29:51 pm
da du ja so frustriert bist hast  du wohl die wahl entschieden?

scheinbar sind die fronten verhärtet
aber ich hab noch nicht gemerkt das meine meinung in die flsche richtung läuft
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Octa on September 18, 2005, 09:32:02 pm
Quote
Paul Kirchhof
Thx, macht Sinn^^

Was Schröder angeht, wegen dem hab ich nach ner halben Stunde ausgeschaltet. Natürlich versuchen alle nach der Wahl möglichst gut dazustehen, aber Schröder war echt unerträglich. Wenn der nochmal für 4 Jahre Kanzler wird --> Gute Nacht
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 18, 2005, 09:34:39 pm
@Viper: Da hatte Stoiber recht, ja. Aber nur wegen dem Spinner Adolf und seinem Gefolge keinr rechte Partei mehr zu wählen is auch nicht richtig...also wenn deine politische Orientierung eh nich rechts is passts ja, aber die NSDAP war ja nun sehr sehr sehr sehr sehr extrem und bestand nur mit dem Ziel den totalen Krieg zu führen und die Juden auszurotten. Derartige Vorhaben hat keine Partei mehr...davor brauchen wir keine Angst mehr haben!
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 18, 2005, 09:37:43 pm
also entweder zählt jede stimme

also es zählt jede stimme und nicht ob wer frustriert ist oder reich
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 18, 2005, 09:40:11 pm
also entweder zählt jede stimme

also es zählt jede stimme und nicht ob wer frustriert ist oder reich

du verstehst nich was gemeint ist...natürlich zählt die stimme, das is eben das fatale...
aus frustration wählen die brüger die linken, ohne überhaupt zu kapieren dass deren ziele nicht realisierbar sind
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aloha on September 18, 2005, 09:58:37 pm
das mit sed reloaded is schwachsinn. was machen denn die partein alle? die wahrheit erzählen? keiner da oben kennt das wort wahrheit. politik is verlogen und das war es schon immer
Was hat Verlogenheit in der Politik mit der Neu-SED zu tun? Die PDS (oder Linke Socke, oder wie sie gerade mal wieder heißen) ist nun einmal die Nachfolgeorganisation der SED. Man hat diverse SED Größen und das Parteivermögen übernommen. Gab es bisher eine öffentliche Aufarbeitung des DDR/SED Unrechts durch die PDS? Die SED ist für mich nichts weiter als die Ost-Variante der NSDAP. Eine Partei, die 50 Jahre lang ein Terror-Regime gestellt hat und sich bis heute nicht ernsthaft davon distanziert, geschweige denn die Sache aufgearbeitet hat.

Als Konsequenz aus der deutschen Geschichte würde ich niemals eine rechte Partei wählen. Die Ost-Wähler sehen das wohl anders.

Mit Oskar hat man dann noch den perfekten West-Rattenfänger ins Boot geholt. Was Stoiber vor 2 Wochen angekündigt hat, ist eingetreten. Die 'Frustrierten' haben heute in Deutschland die Wahl entschieden.

ja klar nsdap die sed....

und 50 jahre terrorregime? wie schlimm war denn die ddr wirklich? haben wir in armut gelebt? war das leben schlecht? nur weil wir in der ddr keine konsumgesellschaft waren heisst das nicht das sie schlecht war. und die ost wähle haben bestimmt auch keine rechte partei gewählt. die ergebnisse sind im grossen und ganzen wie immer. spd und cdu sind die stärksten parteien.

ich würde es so gerne mal sehen wenn eine der "kleinen" partein an die macht kommen würde wie sie es anstellen. aber das schaffen die deutschen nicht. leiber im gleichen alten trott wie immer
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: XiaN on September 18, 2005, 10:26:46 pm
Aus aktuellem Anlass

Erwerbstätige in Deutschland 1991: 37,44 Millionen
Erwerbstätige in Deutschland 2004: 35,66 Millionen

Arbeitslose in Deutschland 1991: 2 602 203
Arbeitslose in Deutschland 2004: 4 376 767

Staatliche Kosten und Mindereinnahmen durch registrierte Arbeitslosigkeit 1991: 36,1 Milliarden Euro
Staatliche Kosten und Mindereinnahmen durch registrierte Arbeitslosigkeit 2004: 85,7 Milliarden Euro
Staatliche Kosten und Mindereinnahmen für einen Arbeitslosen 1991: 13 900 Euro
Staatliche Kosten und Mindereinnahmen für einen Arbeitslosen 2004: 19 600 Euro

Zahl der Vollzeit-Beschäftigten in Deutschland 2004: 24,24 Millionen
Zahl der Teilzeitbeschäftigten in Deutschland 2004: 7,17 Millionen
Zahl der Selbstständigen in Deutschland 2004: 3,85 Millionen
Zahl der mithelfenden Familienangehörigen in Deutschland 2004: 402 000

Arbeitsvolumen aller Erwerbstätigen in Deutschland 1991: 59,67 Milliarden Stunden
Arbeitsvolumen aller Erwerbstätigen in Deutschland 2004: 56,15 Milliarden Stunden

Zahl der Bergleute in West-Deutschland 1980: 91 413
Zahl der Bergleute in ganz Deutschland 2004: 25 719

Zahl der Unternehmensberater in West-Deutschland 1980: 16 400
Zahl der Unternehmensberater in ganz Deutschland 2004: 94 511

Menschen, die ein deutscher Landwirt 1949 mit seinen Erzeugnissen ernähren konnte: 10
Menschen, die ein deutscher Landwirt 2002 mit seinen Erzeugnissen ernähren konnte: 131

Zahl der Beschäftigten in der Automobilindustrie in Deutschland im Jahr 1954: 377 000
Zahl der produzierten Kraftwagen in Deutschland im Jahr 1954: 681 000
Zahl der Beschäftigten in der Automobilindustrie in Deutschland im Jahr 2004: 773 000
Zahl der produzierten Kraftwagen in Deutschland im Jahr 2004: 5 570 000

Anteil der Deutschen, die Arbeitslosigkeit als drängendstes Problem der Zeit empfinden: 81 Prozent
Anteil der Polen, die Arbeitslosigkeit als drängendstes Problem der Zeit empfinden: 63 Prozent
Anteil der Briten, die Arbeitslosigkeit als drängendstes Problem der Zeit empfinden: 4 Prozent

Bin sehr gespannt was da geändert wird bzw. wie es weiter geht.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: PoE on September 18, 2005, 11:06:12 pm
stoiber hat neulich in ner rede gesagt dass die ganzen nordländer, also norwegen, scweden und so unglaublich wenig arbeitslose haben und dass unsere Politik auch in diese richtung gehen sollte. was er nicht gesagt hat war dass es vor 5-6 Jahren da oben noch ganz anders ausgesehen hat, nämlich ungefähr so wie bei uns jetzt... alle welt beschwert sich dass es so viele arbeitslose gibt etc etc. ich persönlich glaube das Problem an schröders Politik ist einfach dass sie auf dauer zwar gut ist, vielen menschen aber einfach die geduld für so eine politik fehlt. das ist natürlich auch verständlich, wen wunderts dass es proteste gibt bei so vielen arbeitslosen...

er hat seinen Job nicht besonders gut gemacht, unser Kanzler, wobei ich nicht denke, dass stoiber oder jetzt die merkel  eine mir sympathischere lösung gefunden hätten. dazu bin ich immer noch zu sehr antikriegsorientiert.

und wenn Westerwelle sagt die SPD-Politik käme nur den reichen zugute dann frag ich mich ernsthaft wieso sich die ganzen Großverdiener jetzt eher für CDU/CSU entscheiden, weil sie zuviel steuern bezahlen müssen?

Eins ist klar, die Abneigung gegen beide großen parteien ist momentan der Hauptfaktor weswegen die bisherigen voraussagen so sind, wie sie sind. und deshalb werden eben auch vermehrt gelb oder grün gewählt. und weil die grünen nunmal in der letzten ach-so-bösen-Regierung dabei waren, kriegt westerwelle jetzt seine 10%. Sie wollens wirklich besser können? ich bin gespannt.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 19, 2005, 05:22:56 am
und 50 jahre terrorregime? wie schlimm war denn die ddr wirklich? haben wir in armut gelebt? war das leben schlecht? nur weil wir in der ddr keine konsumgesellschaft waren heisst das nicht das sie schlecht war.
Kleinigkeiten wie die StaSi und die Mauertoten, deren einziges 'Verbrechen' es war, das Land verlassen zu wollen, hast du schon vergessen? Menschen, die jahrelang im Gefängnis saßen, weil ihre politischen Ansichten der Partei nicht passten, auch?
Mit dem gleichen Recht könnte ich behaupten, dass *oops* eigentlich ein feiner Kerl war. Es gab Vollbeschäftigung, es wurden tolle Straßen gebaut. Die Wirtschaft brummte und die Leute waren zufrieden. Wäre da nicht die 'Kleinigkeit' von Millionen toten Juden, Polen und anderen unschuldigen Menschen gewesen. Und genau deshalb denke ich nicht im Traum daran mit der rosaroten Brille auf dieses Terror-Regime zu blicken. Dich scheint es bei der Ost-Variante dagegen nicht zu stören.

Quote
und die ost wähle haben bestimmt auch keine rechte partei gewählt.
Weil bei euch eben traditionell die Linken gewählt werden. Nicht, weil sie es besser könnten als die anderen (oder glaubst du deren irrationale Versprechen wirklich?), sondern aus einer mir nicht nachvollziehbaren DDR Verklärtheit, bei der man alle Sauereien, die dieser Staat seinen Bürgern angetan hat, einfach ausblendet.

Quote
die ergebnisse sind im grossen und ganzen wie immer. spd und cdu sind die stärksten parteien.
Keine davon ist stark genug um eine Koalition mit dem gewünschten Partner einzugehen. Es wird so oder so eine Kompromis-Regierung herauskommen, die keine wirklich einschneidenden Reformen vornehmen wird. Es wird wie unter Schröder hier ein bischen was getan und dort ein wenig. Aber der nötige totale Umbau der Sozialsysteme wird wieder vier Jahre hinausgeschoben.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 19, 2005, 07:10:15 am
Was Schmutzkampagnen anbetrifft hat sich Guido Westerwelle längst disqualifiziert, er betrachtet die Gewerkschaften als Plage des 21 Jahrhunderts und hat damit ausgesprochen was viele in der FDP denken.
Ich halte es für sehr gefährlich 25 % der Ostbürger nicht ernst zu nehmen.
Wie wärs mit einer neuen Mauer, ein paar Ghettoinseln dazu wie Gelsenkirchen im Ruhrpott und *schwupps* lässt es sich endlich bequem Neoliberal Leben/Regieren ohne Störer und Zwischenrufer.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 19, 2005, 10:17:01 am
@Viper: Aber nur wegen dem Spinner Adolf und seinem Gefolge keinr rechte Partei mehr zu wählen is auch nicht richtig...

Nur zur Klarstellung, unter rechten Parteien verstehe ich NPD und Reps. Bevor ich denen meine Stimme gebe, wähle ich lieber gar nicht. Das sind genauso Rattenfänger wie Oskar & Co.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: SnowMaid on September 19, 2005, 10:54:26 am
also ich war wie viele hoff ich wählen
aber das ergebniß war sehr überraschend muß ich sagen
so hatte ich es nicht erwartet
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: DrowElf on September 19, 2005, 11:27:02 am
Also ich finde das Wahlergebnis sehr spannend.

Eigentlich müssten wenn alle Parteien bei den vor der Wahl getroffenen Aussagen bleiben, erneute Neuwahlen angesetzt werden. Mal schauen, welche Partei sich durch den Willen zur Macht als erste als Wortbrüchig zeigt. :P

Aber ich denke auch wenn es zu einer vorher als absolut unmöglich dargestellten Koalition kommt, könnte es für Deutschland ein durchaus positiver Weg werden.

Begründung:
Bei einer großen Koalition, kann die CDU sich nicht wie bei einer reinen CDU Regierung alle Gesetzte selber durchschleusen, andererseits, werden aber zumindest im Gegensatz zu einer reinen SPD Regierung zumindest manche Gesetzesvorlagen nicht nur aus parteipolitischen Gründen von der CDU blockiert.

Sollte es zu einer möglichen Koalition der Linken mit einem der anderen Parteiblöcke (SPD+Grüne/CDU+FDP) kommen, ist dort zumindest ein neuer frischer Einfluss zu erwarten. Darauf wäre ich persönlich am meisten gespannt.

Ich denke einen Absprung der Grünen zu der CDU, FDP ist genauso auszuschliessen wie das die FDP zur Ampelkoalition kommt.

Die Politik wird in Deutschland mit Sicherheit in den nächsten Jahren nicht einfach, aber warum sollten Politiker Anspruch auf einen einfachen Job haben? Wir bekommen den auch nicht, oder?
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: 4Mella on September 19, 2005, 02:48:31 pm
Hab gestern rot gewählt.
warum?
weil ich gerne meinen arbeitsplatz behalten würde...

alles andere kam da nicht in frage.
erst recht nich die blöden gelben :-P
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Shinlos on September 19, 2005, 03:07:39 pm
Ich denke einen Absprung der Grünen zu der CDU, FDP ist genauso auszuschliessen wie das die FDP zur Ampelkoalition kommt.

Sicher?
Ich finde im moment siehts schwer nach Gelb Schwarz Grün aus. Würde zwar den Grünen jegliche Glaubwürdigkeit nehmen, aber das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen. Bis jetzt erscheint mir das wirklich am Wahrscheinlichsten.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: DrowElf on September 19, 2005, 03:12:07 pm
Ich kann mir das nicht vorstellen, aber auch da würde ich gerne bei den Koalitionsverhandlungen anwesend sein. ;)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 19, 2005, 04:47:19 pm
die jetzt glauben es wird eine cdu fdp grüne koalition geben liegen genauso falsch diejenigen die glaubten rot rot grün wäre möglich
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aloha on September 19, 2005, 05:05:29 pm
keine lust mehr zu diskutieren bei viper dreht sich alles um adolf und die ddr o.O

ich wähle die linken nicht aus tradidion sondern weils die einzige partei im bundestag ist die meiner vorstellung am nähesten kommt.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 19, 2005, 05:06:28 pm
wenn alles nach unseren vorstellungen ginge...aber die sind nun leider meistens nicht realisierbar, so auch bei de
 linkspartei
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 19, 2005, 05:39:33 pm
@Xian als Ergänzung zu deinen Statistiken


Nach Schätzungen des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung verfügen 2,7 % der Haushalte über ein
Nettogesamtvermögen von jeweils mehr als 1 Mio. DM. Auf diese
Vermögensmillionäre entfallen rd. 28 % des gesamten Privatvermögens.
Demgegenüber sind 46 % der Haushalte nur mit 9,5 % am Gesamtvermögen
der privaten Haushalte beteiligt.

O Gott wir sind bettelarm.
Was Global funktioniert wird auch bei uns gemacht, auf die 2,7 % der Bevölkerung entfällt fast ein drittel des gesamten Privatvermögens worüber es nur Schätzungen gibt, also nach Abzug der Immobilien Besitze bleiben etwa 5 Billionen Euro, das sind 5000 Milliarden Euro, zum Vergleich beträgt die Gesamtverschuldung Deutschlands gut 900 Milliarden Euro.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aleksa on September 19, 2005, 06:17:54 pm
Erststimme Linke
Zweitstimme Linke

Zum Thema CDU: Volkspartei und USA-Sympathisanten, mal abgesehen von deren Steuerpolitik xD
Zum Thema SPD: Volkspartei und mitverantwortlich für die derzeitige katastrophale wirts. Lage
Zum Thema Grüne: Haben "JA" zum Kosovoeinsatz gesagt
Zum Thema FDP: ...was soll man da noch sagen, deren Parteiprogramm ist für mich einfach lächerlich

Und ich bin sehr froh über den Einzug in den Bundestag.

Wird ohnehin auf Große Koalition oder Neuwahlen rauslaufen. Ampel geht nicht wegen FDP-Grüne. Jamaika geht nicht wegen den Grünen, die machen das niemals. Rot-Rot-Grün geht nicht weil die 4 anderen Fraktionen die Linke als antidemokratisch beurteilen.

Naja, ist eben meine Meinung, drum nennt man es ja Demokratie ^_^

Übrigens wird jeder Marktforscher und Soziologe bestätigen das Politiker keine Arbeitsplätze schaffen :P

Das wars von mir, wer nochwas mit mir diskutieren will, dann bitte PM, hier so in nem Forum kann man sehr sehr schwer über Politik "diskutieren", ist halt so ^_^

Tschö mit Ö,
Aleksa

PS: Hab ja richtig trocken geschrieben ^_^
PPS: Ich bin übrigens keine Kommunistin nur weil ich die Linke gewählt habe :P
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: HCSoul on September 19, 2005, 06:44:19 pm
*spaß an*Warum sollten die Grünen keine Jamaika Koalition machen, die wollen doch Gras legalisieren^^*Spaß aus*


Ich finde es echt schade, das so viele Menschen...immerhin 8,7% die nicht demokratische Linkspartei gewählt haben. Also sollte man wirklich die Mauer wieder aufbauen, und den Kommunismus einführen, dann gehts denen bestimmt wieder besser.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 19, 2005, 06:51:38 pm
ich versteh das aber auch nicht warum sovielöe abwertend uber die linkspartei reden?

und wieso nicht demokratisch kann das mal wer erklären


und das einzige wie ich mir das erklären kann ist das es denjenigen noch zu gut geht
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aleksa on September 19, 2005, 07:30:41 pm
Haha, die Linkspartei will die Mauer wieder aufbauen? xD
Mal im Ernst, es sind die Medien, die sie antidemokratisch nennen und die anderen Parteien, aber bevor man dem glaubt, sollte man sich schon etwas mehr damit auseinandersetzen ;)

Mit Sicherheit gibt es antidemokratische Tendenzen innerhalb der Partei, aber ebenso gibt es in der CDU/CSU Tendenzen, einen Bayrischen Freistaat zu gründen, das ist ebenso antidemokratisch.

Einfach zu sagen, die Linkspartei sind nen Haufen Linksradikaler... naja, dass ist das selbe, als wenn man die CDU als Neo*oops*s bezichtigt. Drum Augen auf, Ohren auf und nicht alles auf sich niederrieseln lassen, was die Medien und Parteifeinde so von sich geben.

Im übrigen sollte man sich mal mit der Parteigeschichte der SPD auseinandersetzen, die Linkspartei ist nix anderes (in der Theorie) als die SPD früher mal.

Mhh, ich wollte hier nichtmehr posten, na egal,

Tschö mit Ö aber endgültig ^_^ ,
Aleksa
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Olfmo on September 19, 2005, 10:09:35 pm
also ich glaube nicht dass die grünen jemals zu einer jamaica-koalition (so ein saugeiles wort^^) zustimmen werden wenn doch wäre ich tief enttäuscht sie gewählt zu haben

mir persönlich wäre rot-rot-grün am liebsten aber das wird ja wohl nicht zustande kommen wobei ich mit der linkspartei das problem habe dass ihre inhalte mich zwar teilweise schon überzeugen aber gysi und lafontaine sind beides ziemliche deppen in meinen augen und die pds-leute mag ich alle auch nicht besonders und ich bin ehrlichgesagt uach nicht der meinung dass die es auf die reihe bringen würden ein land zu regieren...
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aloha on September 19, 2005, 11:41:28 pm
aleksa is ne kommunistin ätsch ätsch.


mist ich bin kommunist...



im großen und ganzen bin ich der meinugn die hohe arbeitslosigkeit kommt durch den fortschritt, dieser schafft zwar neue arbeitsplätze aber vernichtet ein vielfaches  dieser.


@aleksa was heisst denn bitte trocken geschrieben?
läuft mein monitor aus wenn ich feucht schreibe? :D
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 19, 2005, 11:43:24 pm
wie war da sdoch gleich,.

frauen vernichten arbeitsplätze, weil sie arbeiten gehen, werdne kjndernicht mehr so gut erzogen usw
da gabs doch mal nen netten text dazu :)

ok..ich hab kein problem mit rollentausch..aber hmm..wuerde einer zu hause blöeiben wie vor x jahren...thema arbeitslosigkeit haette sich erledigt

sit wie mit den autos..mittlerweile hat jeder eins..frag mich mal wo ich parke wnen ich 2minuten zu spät auf der arbeit bin..
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 19, 2005, 11:48:49 pm
wieso so viele was gegen die Linken haben?
Weil sie ne Spaßpartei sind! Die Vögel glauben doch echt sie können den Bürgern das blaue vom Himmel versprechen...
gesetzlicher Mindestlohn...Kindergeld erhöhen...Rentenerhöhung.. mit welchem Geld bitteschön? Wir stecken tief genug im Schuldenberg!
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 19, 2005, 11:51:44 pm
na bit deinem...weilich hab keins mehr...
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aleksa on September 20, 2005, 12:34:39 am
Ach stimmt, hab ganz vergessen, das der Schuldenberg sich ja nicht durch 16 Jahre Kohl und nun 7 Jahre Schröder angehäuft hat, sondern dass die PHIESEN, PÖÖÖÖHSEN und dennoch SPAAAAßIGEN Linken das waren xD

Das ist alles eine große Verschwörung!

Und stimmt die CDU/SPD/Grünen/FDP-Politiker machen nur ehrlichen Wahlkampf und haben LÜCKENLOSE Finanzierungsprogramme, dass steht so versteckt in deren Parteiprogrammen quasi zwischen den Zeilen.

OGOTT! O_O

Ich muss meine Wahl rückgänging machen! Die Linken arbeiten bestimmt mit den Illuminaten zusammen und wollen die deutsche Demokratie von innen zerstören O_O !!!

Okee, okee, was nun... haben sich ~8% der gesamten deutschen Wählerschaft von den intriganten Machenschaften der Linken manipulieren lassen!? O_O !!?? haben sich sogar ~2% der Bayern, als der ELITE!!! O_O !!! -Staat Deutschlands hinters Licht führen lassen!? O_O !?

Ich muss mein Leben überdenken, ich bin eine Maschine der Linken, ein gezüchtetes links-extremes Monster, dass nur darauf wartet ein X für den Untergang der demokratischen Kultur Deutschlands zu machen!? O_O O_O O_O !?!?!?

Ich spüre nur unglaubliche Angst!!! O_O !!!

Tschö mit Ö,
Aleksa

PS: Lesen bildet ^_^ Lesen von Parteiprogrammen und die objektive Auseinandersetzung mit Politik aus allen Richtungen bildet sogar politisch! :D
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 20, 2005, 02:32:15 am
Also ganz so abgehn musst du jetz aber nich~

Aber ich hätt ganz gern mal gehört was an den Linken denn so gut ist, denn das hört man von dir genauso wenig wie von den Linken selber.
Diese Gruppierung beschwehrt sich nur über andere und hauptsächlich über die Vergangenheit, was ich einfach mal für großen Unfug halte.
Legt man das Programm der CDU von 2002 mit dem aktuellen übereinander sind da ne Menge Unterschiede drin, gleiches gilt für die FDP. Bei der SPD allerdings sieht das anders aus, vieles wurde übernommen und in den siebten Himmel gelobt. und genau _deshalb_ hats Schröder im Prinzip verk*ackt.
Er hat nicht aus der Vergangenheit gelernt, anders als die andern Partein. Ich find es daher total übertrieben und gar niveaulos über einen Helmut Kohl zu sprechen, der mit der jetzigen CDU einfach mal nichts zu tun hat, und mit der  FDP schon gar nicht.Traurigerweise scheint es ein Argument zu sein, was in der breiten Bevölkerung immerwieder zieht -.-

Und ja, du gibst vor das Programm der Linken gelesen zu haben, und drüber nachgedacht zu haben. Tut mir Leid aber das kann ich nicht nachvollziehen. Während SPD, CDU und FDP ansatzweise bis gar sehr konkrete Gegenfi*oops*erungsvorschläge machen, die auch realistisch erscheinen und sofort realisierbar sind, fehlt dies von Grund auf im ohnehin schon sehr knappen Programm der Linken. Die verteilen einfach mal viel zu viel Geld, was sie bisdahin nicht erwirtschaftet haben bzw. durch viel zu hohe Steuern eingenommen haben - sowas wird auch gern Milchmädchenrechnung genannt :) Die Erklärung warum sie das machen, ist eigentlich auch schnell gefunden. Im Prinzip können sie sagen was sie wollen, denn verbocken können sie nichts, weil sie bereits als Oppositionspartei angetreten sind.

Das ist einfach mal meine Einstllung zu den Linken, auf Allgemeine bezogen.

@alle anderen: Wenn ihr euch zu einer Partei äußert, solltet ihr auch schreiben, warum ihr sie gut oder schlecht findet. Alles andere ist eher unqualifiziert und trägt nicht wirklich konstruktiv zum Thema bei.

So und ich geh jetz pennen, morgn folgt noch ne kleine Abhandlung über die Grünen :>
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: DrowElf on September 20, 2005, 10:17:18 am
Was an den Linken gut sein kann, kann ich dir mit ganz einfachen Worten sagen:

Sie haben mal andere Ideen als die großen Parteien. Ob die anderen Ideen besser oder schlechter sind, kann ich da ich nicht alle Details kenne. Aber das es mit Deutschland nicht so weiter gehen kann wie bisher, sollte klar sein.

Alle großen Parteien versuchen seit mind. 10 Jahren die Lohnnebenkosten zu senken um Arbeitsplätze zu schaffen, das das nicht funktioniert ist also klar. Aber statt sich neue Ideen zu überlegen heisst es immer wieder "wir müssen die Lohnnebenkosten senken".

Und Gysi ist mir zwar von seiner Grundpolitischen Haltung nicht unbedingt sympathisch aber ich denke er hat viele Zeichen der Zeit besser gedeutet, als andere Politiker oder die anderen trauen sich nicht es zu sagen. Zum Beispiel das Thema des Wirtschaftsflaute, kann man im Inland meiner Meinung nach nur in den Griff bekommen, wenn man den Bürgern wieder mehr Geld gibt, anstatt es ihnen weg zu nehmen. Ansonsten kann ein wirtschaftlicher Aufschwung nur aus dem Exportbranchen kommen und das wird nicht reichen.
Wenn wir die Wirtschaft wieder ankurbeln können, werden daraufhin auch die Steuereinnahmen steigen und damit in einer gewissen Form auch wieder Einnahmen für den Staat erzielt. Das Geld muss wieder in den Umlauf kommen.

Ich habe teils SPD und teils Linke gewählt, da ich mir von dieser Partei einfach ein paar Denkanstösse für die großen erhoffe und ausserdem denen auch gezeigt werden muss, das der Bürger nicht alles mit sich machen lässt. Ich wollte erreichen, dass die großen in eine ähnliche Position kommen, wie sie es jetzt sind und damit einfach mal neue Wege in der Politik beschreiten müssen, da die bisherige Politik meiner Ansicht nach nicht erfolgreich war.

Wenn ein System nicht funktioniert, muss man den Fehler finden oder gleich ein anderes System suchen. Daran sind nach meiner Meinung alle Parteien (CDU, FDP, SPD und Grüne) gescheitert. :(
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: delay on September 20, 2005, 12:27:45 pm
hey nix gegen bayern! wir können ja nix dafür das wir zitat: "intelligentere wähler" sind als der rest deutschlands. am schlimmsten sind doch eh die "frustrierten" ^^
die linken träumer. was die nicht alles haben wollen und abschaffen wollen... würden die eine koalition mit rot-grün eingehen, müssten sie plötzlich realpolitisches handeln dazulernen, was das ganze parteiprogramm und damit die unterstützung der 8% (von denen sicherlich 4% nur protestwähler sind die keine ahnung vom eigtl parteiprogramm haben) mittelfristig verlieren.

ich find das wahlergebnis total geil, lange nicht mehr so gelacht am wie sonntag abend ;) und das theater geht auch so lustig weiter. JAMAIKA-koalition... LOL!! ich stelle mir den guido, den joschka und den ede vor wie sie vor ner blub sitzen und über den weltfrieden diskutieren, während die roth und die merkel zu raggasound die ärsche wackeln lassen (igitt) :D
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Aleksa on September 20, 2005, 03:40:15 pm
Und ich kann nur nochmal sagen, dass das hier einfach den Rahmen sprengen würde, ich hab eigentlich nur auf diese Diffamierung reagiert ^_^

Wie dem auch sei, viel Spaß noch hier :P
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 20, 2005, 04:59:44 pm
@Drow das hätte ich so von dir als Beamten so nicht erwartet, aber ich habe meine Vorbehalte gegenüber Beamten in den letzten Jahren sowieso relativiert :)

@Delay Reale Politik hieß bei den Volksparteien stets Machterhalt, und jetzt erzähl mir nicht das Banken/Grossunternehmen keinen Einfluss auf die Politik haben, sie regieren uns längst.
Sie unterwandern längst unser Demokratisches System, und wir sind auf dem besten Weg zurück zum Sonnenkönig, nur das dieser heute eine vielköpfige Hydra des Kapitals ist, viel subtiler und alles daran setzend das das so bleibt.
Klingt fast wie blanker Hohn wenn die etablierten Parteien mit betonter Empörung linke als antidemokratisch bezeichnen.
Begründung zu oben genanntem siehe meine Ergänzung zu Statistiken Arm und Reich in Deutschland....
Was aus ein paar frustrierten werden kann....naja siehe französiche Revolution.

Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 20, 2005, 05:03:54 pm
...
Sie haben mal andere Ideen als die großen Parteien. Ob die anderen Ideen besser oder schlechter sind, kann ich da ich nicht alle Details kenne. Aber das es mit Deutschland nicht so weiter gehen kann wie bisher, sollte klar sein.
...

Also ob du es nun wolltest oder nicht, eine klare Wertung hast du mit dieser Aussage definitiv abgegeben. Dort steht nichts anderes als, dass die Linken gut sind, weil sie etwas anderes als die Volksparteien vorschlagen. Folglich müssen die Volksparteien schlecht sein.
Und nach spätestens 3 Sekunden Überlegen, sollte klar sein, dass alle Parteien im Prinzip unterschiedliche Vorschläge haben, ansonsten gäbe es keine unterschiedlichen Parteien :)

Quote
...
Alle großen Parteien versuchen seit mind. 10 Jahren die Lohnnebenkosten zu senken um Arbeitsplätze zu schaffen, das das nicht funktioniert ist also klar. Aber statt sich neue Ideen zu überlegen heisst es immer wieder "wir müssen die Lohnnebenkosten senken".
...

Bitte nich Weg und Ziel verwechseln :)

Quote
...
Und Gysi ist mir zwar von seiner Grundpolitischen Haltung nicht unbedingt sympathisch aber ich denke er hat viele Zeichen der Zeit besser gedeutet, als andere Politiker oder die anderen trauen sich nicht es zu sagen. Zum Beispiel das Thema des Wirtschaftsflaute, kann man im Inland meiner Meinung nach nur in den Griff bekommen, wenn man den Bürgern wieder mehr Geld gibt, anstatt es ihnen weg zu nehmen. Ansonsten kann ein wirtschaftlicher Aufschwung nur aus dem Exportbranchen kommen und das wird nicht reichen.
Wenn wir die Wirtschaft wieder ankurbeln können, werden daraufhin auch die Steuereinnahmen steigen und damit in einer gewissen Form auch wieder Einnahmen für den Staat erzielt. Das Geld muss wieder in den Umlauf kommen.
...

Dass Deutschland einen schlechten Binnenmart hat und Exportweltmeister ist, haben alle erkannt. Dass wir den Binnenmarkt nur ankurbeln können, indem die Menschen mehr Netto in der Tasche haben, haben auch alle erkannt. Nur haben alle, bis auf die Linken auch halbwegs fi*oops*erbare Lösungsvorschläge. Und andern Leuten Geld wegnehmen um es denen zu geben, die weniger haben, heißt nicht, dass alle mehr Geld in der Tasche haben. (grob abstrahiert)

Quote
...
Ich habe teils SPD und teils Linke gewählt, da ich mir von dieser Partei einfach ein paar Denkanstösse für die großen erhoffe und ausserdem denen auch gezeigt werden muss, das der Bürger nicht alles mit sich machen lässt. Ich wollte erreichen, dass die großen in eine ähnliche Position kommen, wie sie es jetzt sind und damit einfach mal neue Wege in der Politik beschreiten müssen, da die bisherige Politik meiner Ansicht nach nicht erfolgreich war.
...

Also im Prinzip widersprichst du dir selbst. Du willst einen Wechsel in der Politik und wählst eine Partei, die an ihrem bisherigen Kurs festhalten will. Tut mir Leid, aber da stimmt etwas nicht.
Und wer hat gesagt, dass alles mit sich machen lassen müssen? Wenn es danach ginge, ist das Kreuz bei den Linken von Grund auf falsch.
Eine FDP zum beispielt stellt sich bei diesem Thema nach vorn, und sagt so wenig Staat wie möglich und soviel Staat wie nötig und fordert zugleich den einzellnen Bürger zu mehr Mut und mehr Eigeninitiative auf, was nichts anderes heißt, als dass jeder seinen Beitrag für ein besseres Deutschland zu leisten hat, was auch richtig ist, denn umsonst, gibt es nichts im Leben. Nur auf solche Ideen kommen die Linken nicht. Jede Kleinigkeit soll staatlich geregelt werden. Das, was sie in ihr Programm geschrieben haben klingt toll, ist im Prinzip nur die Hälfte und bedeutet im Endeffekt mehr Staat und weniger Bürgerrechte.

Quote
...
Wenn ein System nicht funktioniert, muss man den Fehler finden oder gleich ein anderes System suchen. Daran sind nach meiner Meinung alle Parteien (CDU, FDP, SPD und Grüne) gescheitert. :(

Diese Aussage impliziert, dass jede Partei zu jeder BTW das gleiche in ihr Programm schreibt. Damit liegst du allerdings falsch! Es sei denn, du würdest dich damit nur auf die SPD beziehen, die ja an ihrem falschen Kurs immernoch festhalten wollen. Tjo, dann gäbs da noch die Grünen, die sowieso keine Politik machen (jaja ich weiß, hat gerade wenig Substanz^^) und die Linken, die die Probleme erkannt haben aber deren Lösungen wenig Sinn für die Realität beweisen. Dann wären das noch die Unionsparteien, die weiterhin ihrem konservativen Stil, den man gut und schlecht finden kann, treu bleiben aber durch Personen wie Paul Kirchhoff ganz neue Ideen mit einbringen. Nun nehme man doch bitte die Union und vergesse alles im Bezug auf Konservatismus. Das Ergebnis ist die FDP, die für mich richtungsweisende und in die Zukunft blickende Partei, die dies übrigens auch in der Vergangenheit tat. Und wer jetzt meckern möchte, dass die FDP nicht viel bewirken konnte, dem muss ich sagen, dass es mit unter 10% in der Opposition einfach mal nicht geht!

Joa das wars erstmal dazu. Die angekündigte Abhandlung über die Grünen knick ich glaube, weil ich grad einfach mal kein Bock hab :D

@GubbelGubbel: Wo ist bitte in deinem Posting jedglicher Inhalt, der etwas zum Thema beiträgt? Mit Aussagen über den Einfluss von Unternehmen auf die Politik und die "eigentlichen" Interessen der Parteien wäre ich sehr vorsichtig. So etwas zeugt meiner Meinung nach von einer leicht egoistischen und engstinigen Betrachtungsweise der Tatsachen. Sicherlich haben Großkonzerne einfluss, nur bestimmen sie nicht die Politik. Und ich möchte auch nur mal erwänen, dass Politiker verschiedener Parteien Mitglieder der Aufsichtsräte sind....


PS: Wenn sich irgendjemand angegriffen fühlt, so ist dies nicht beabsichtigt.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 20, 2005, 05:20:21 pm
Das Thema sollte in etwa eine Annäherung an Schere zwischen "Arm" und "Reich" sein und warum das so ist.

Habe dazu auch schon einiges geschrieben, und angegriffen fühlt sich hier keiner, bei so einem thread muss man davon ausgehen das die Meinungen doch sehr weit auseinander gehen, das gehört dazu :)
Also Aleksa trau dich denn ich finde das du durchaus mehr dazu sagen kannst ;)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 20, 2005, 05:24:13 pm
ja ja sind ja alle so super schlau

wählen eh fast alle nach charakter und biegen sich die argumente aus den programmen und vorurteilen hin



und das die betagteren leichter was abgeben können glaube ich immer noch
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 20, 2005, 05:34:49 pm
Das Thema sollte in etwa eine Annäherung an Schere zwischen "Arm" und "Reich" sein und warum das so ist.

Habe dazu auch schon einiges geschrieben, und angegriffen fühlt sich hier keiner, bei so einem thread muss man davon ausgehen das die Meinungen doch sehr weit auseinander gehen, das gehört dazu :)
Also Aleksa trau dich denn ich finde das du durchaus mehr dazu sagen kannst ;)

Eine SChere zwischen arm und reich gibt es im Prinzip nicht. Mal abgesehen von den Lohnniveauunterschieden zwischen Ost und West.
Das eigentliche Problem ist, dass sich das Volk in zwei Gruppen aufteilen lässt - die, die Arbeiten und die, die es nicht tun, weil sie keinen Arbeitsplatz bekommen. Das ist im Prinzip der einzige Schere, die es gibt.
(Ich möchte keinem raten, hier Millionäre ins Spiel zu bringen ^^)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 20, 2005, 05:45:53 pm
ich hab bestimmt schon ne schere gesehen
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: delay on September 20, 2005, 05:53:24 pm
@GubbelGubbel: lass mal hoffen das es nicht bis zur revolution kommt ^^ die letzte ist ja immerhin noch keine 20 jahre her...
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Olfmo on September 20, 2005, 08:49:33 pm
hm ich hab heute meine meinung zu der jamaica koalition n bisschen revidiert... die grünen hätten dann eigentlich nen riesen vorteil sie könnten jedes beliebige gesetz das ihnen nicht passt kippen :D

also wenn ich jetzt joschka fischer wäre würde ich knallhart mit einigen forderungen in die koalition gehen und nachdem die durch sind alle gesetzesvorschläge die mir nicht passen blocken -.-

aber das werdense wohl nicht tun :)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: efh_nightshiver on September 20, 2005, 08:51:50 pm
hm ich hab heute meine meinung zu der jamaica koalition n bisschen revidiert... die grünen hätten dann eigentlich nen riesen vorteil sie könnten jedes beliebige gesetz das ihnen nicht passt kippen :D

also wenn ich jetzt joschka fischer wäre würde ich knallhart mit einigen forderungen in die koalition gehen und nachdem die durch sind alle gesetzesvorschläge die mir nicht passen blocken -.-

aber das werdense wohl nicht tun :)

hab grad in den nachrichten gehört, dass wenn er nicht in rot/grün in der regierung sitzt, er von jedem posten absieht und "aus 2. reihe" weitermacht
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 20, 2005, 09:09:44 pm
achso hab das übersehen sie können nicht einfach kippen wenn sie wollen

stimmen ja alle ab im bundestag und man weiss ja nie was ein paar z.b. von der spd machen
wär mir zu unsicher
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Olfmo on September 20, 2005, 09:57:31 pm
klar wärs unsicher aber immerhin mal was anderes -.-

@nighty das hatte ich eher weniger erwartet... aber nach dem was ich so heute in der zeitung gelesen hab wird wohl spekuliert dass schröder/merkel beide zurücktreten müssen damit was passiert... naja lassen wir uns überraschen wir können jetzt eh nix mehr ändern wir haben unseren teil mit der wahl erledigt :D
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 21, 2005, 07:15:05 am
Es sei denn der Bundespräsident löst den Bundestag auf weil man sich nicht einigen konnte und ees gibt Neuwahlen :)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 21, 2005, 11:27:31 am
@cHiChAsMoKa:
Deine Ausführungen zum Thema Linke vs. FDP treffen genau meine Meinung, dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich freue mich schon auf deine Ausführungen zu den Grünen. Den Artikel suche ich auch noch, der gefiel mir sehr gut.

Und hier noch ein kleiner Text, den ich mir von jemand anderem geborgt und ein wenig angepasst habe. Er ist eine freie Abwandlung eines engl. Texts, der schon einige Zeit im Internet kursiert:

------------------

Sandra Mayer ist 19 Jahre alt und steht kurz vor den Abiturprüfungen. Sie freut sich schon auf ihr bald beginnendes Soziologiestudium. Schon immer hat sie sich für soziale Gerechtigkeit engagiert, sie demonstrierte mit ihren zukünftigen Kommilitonen gegen Studiengebühren, sie spendet Amnesty International regelmäßig Geld und ist seit diesem Jahr sogar Mitglied bei den Linken.PDS.

Es ist also verständlich, dass Sandra sich für die politischen Ansichten ihres gut verdienenden Vaters, der im mittleren Management eines erfolgreichen Großunternehmens beschäftigt ist, schon immer schämte – und sich regelmäßig mit ihm eifrige Wortgefechte liefert. Herr Mayer ist nämlich seit Jahrzehnten überzeugter FDP-Wähler und will aus Selbstsucht und Geldgier sozial Benachteiligte nicht an seinem Wohlstand ein wenig teilhaben lassen – lieber möchte er sich endlich einen Porsche kaufen.

Bestätigt wird Sandra Mayer durch die Zustimmung ihres Gemeinschaftskundelehrers: eine moderne Gesellschaft muss sich schließlich daran messen lassen, ob sie ihre ärmsten Bürger angemessen unterstützt.
Er war es auch, der sie mit einigen überzeugenden Argumenten für die Umverteilung von Reichtum zu Gunsten sozial Schwacher ausstattete.
Derart gestärkt konfrontiert sie ihren Vater nach dem Abendessen mit ihrer Kritik am ungerechten Liberalismus, der nur den Reichen Chancen einräumt.

Geduldig hörte sich ihr Vater alle Argumente an und sie glaubte, Einsicht in seinem Blick ausmachen zu können.

Nun war es an ihm, seiner Tochter zu antworten. Doch zunächst fragte er sie, wie es denn in der Schule liefe.

Ach, antwortet Sandra, sie wird wohl einen Abiturschnitt von 1 erreichen – allerdings dürfe sie die anstehenden Prüfungen nicht in den Sand setzen, sonst würde sie ganz schnell auf eine 2 abrutschen. Aber sie sei zuversichtlich, sie habe sich schließlich gut vorbereitet und vor lauter Lernen kaum noch Zeit für ihre Freundinnen gehabt. Noch nicht einmal bei der Geburtstagsparty ihres Freundes habe sie länger als ein paar Stunden bleiben können!

„Und“, fragt Herr Mayer, „was macht deine Freundin Kathrin?“

Die sei in letzter Zeit nur noch am Feiern und schwänzt ständig den Unterricht. Kein Wunder, dass sie nur auf einer 5 steht. Wenn sie nur auf Partys und bei Männern rumhängt und keinen Finger für erfolgreiche Prüfungen krumm macht, brauche sie sich nicht zu wundern, wenn sie am Ende durchfällt. Schade sei das, sie hätte doch so gerne zusammen mit Kathrin studiert.

Als hätte er plötzlich einen grandiosen Einfall entgegnet Herr Mayer enthusiastisch:
„weißt du, was du morgen machst? Geh’ gleich morgens in das Büro des Direktors und bitte ihn, deine 1 auf eine 3 zu senken und dafür Kathrins 5 auch auf eine 3 zu setzen – so habt ihr die Leistungen, die ihr zusammengenommen erbracht habt, gerecht verteilt und ihr beiden könnt gemeinsam zur Uni gehen!“

Schockiert fährt Sandra ihren Vater an: „das kann ja wohl nicht dein Ernst sein! Ich lerne den ganzen Tag und Kathrin hängt nur faul rum – und dafür sollen wir dann die gleiche Note bekommen? Das seh’ ich nun wirklich nicht ein.“

Mit einem feinen Schmunzeln merkt Herr Mayer an: „Herzlich willkommen bei der FDP!“
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 21, 2005, 12:21:05 pm
es ist äusserst unrealistisch das der bundespräsident mal eben den bundestag auflöst..
die aktuelle wahl hat deutschland schon genug geschadet, das ausland lacht sich kaputt, zumal wir jetzt so richtig gegen die wand laufen...

wie kaeme da eine weitere wahl?

aus meiner sicht ist es sogar mehr als dreist was der machtbesessene schröder da abzieht, splittet nun cdu/csu in 2 parteien, nur damit er mehr stimmen haette bei einer grossen koalition..

war er es nicht, der sagte...ich bin nicht mehr regierungsfähig...

man haette die spd nicht mal zur wahl zulassen dürfen...sie waren es doch, die sagte...wir sind nicht mehr in der lage zu regieren...
das patt zwischen bundestag und bundesrat hat sich nicht verändert...

@viper: die story hat viel wahres, man erlebt es in anderem rahmen auch oefter hier im forum, wie grossherzig einige tun..bis man sie mit einbezieht...
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: DrowElf on September 21, 2005, 12:22:37 pm
Die FDP halte ich auch in manchen Belangen für sehr gut aufgestellt, aber ich empfinde es so dass sich die FDP nicht gegen die CDU durchsetzen kann und damit leider nicht ihre Ziele erreichen kann. Und die Politik der CDU sagt mir persönlich leider nicht zu, sodaß die FDP für mich keine erfolgversprechende Alternative darstellt.

Aber vielleicht überzeugt mich die FDP ja in den kommenden Jahren, durch die Stärkung der FDP kann sie ja hoffentlich mehr als bisher erreichen. ;)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 21, 2005, 12:55:51 pm
sagen wir mal so...müssen kleine imme rklein bleiben?

das liegt nur daran, das zu wneige mut haben...

ich hab zb 1/2 stimme komplett an fdp vergeben..auch wenn cdu/fdp sicher dem gesamtergebnis besser gedient haette
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Jaws on September 21, 2005, 03:04:26 pm
naja,im bezug auf fdp klein ....bzw klein bleiben zu sagen...passt irgendwie nicht

denn immerhin ist sie,nämlich die fdp,die partei mit der meisten/höchsten regierungszugehörigkeite :)

wer es nicht glaubt,bitte mal nachrechnen :)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 21, 2005, 03:24:13 pm
es ist äusserst unrealistisch das der bundespräsident mal eben den bundestag auflöst..
die aktuelle wahl hat deutschland schon genug geschadet, das ausland lacht sich kaputt, zumal wir jetzt so richtig gegen die wand laufen...

wie kaeme da eine weitere wahl?

...

Naja, also Artikel 62 Abs. 4 des GG sagt ja dies:

(4) Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält. Vereinigt der Gewählte die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich, so muß der Bundespräsident ihn binnen sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Erreicht der Gewählte diese Mehrheit nicht, so hat der Bundespräsident binnen sieben Tagen entweder ihn zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.

Die angesprochene Wahl bezieht sich auf die Wahl des Kanzlers von den Abgeordneten~

Die Sache is die, dass es gegenbenenfalls von den Linken abhängen könnte, falls denn die Koalitionsverhandlungen alle scheitern sollten. Gibt es Tolerierungsverhandlungen zwischen den Linken und Rot-Grün so kann es durchaus passieren, dass eine Rot-Grüne Minderheitsregierung an die Macht kommt.
Machen die Linken dabei nicht mit, kann es durchaus passieren, dass keiner der Kandidaten (also Schröder oder Merkel) die Mehrheit erhält. Und dann ist es Sache von unserm Herrn Köhler, denn er muss entscheiden, ob ihm eine relative Mehrheit, falls denn die absolute wieder nicht erreicht wird, was jedoch durchaus realistisch ist, demokratisch erscheint oder nicht.
Jaaa und falls nicht, heißt das neue BTW :D
Und in wiefern das realistisch oder nicht is, da will ich mir kein Urteil drüber erlauben.

@Viper: Also diese Analogie zur eigentlich Realität find ich echt mal gelungen^^ joa und was die Abhandlung mit den Grünen betrifft, nehm ich mir eventuell heut mal Zeit zu oder ich fass mich etwas kürzer und kritisiere sie da, wo sie sich als die Macher ansehen - Ökologie und Energiepolitik. Hab aber auch noch bissel was zu tun, sodass es auch erst im Laufe der nächsten Tage passieren wird, wenn denn der Bedarf und das Interesse daran besteht :)

@Jaws: Ist durchaus richtig, aber dennoch ist die FDP eine kleine Partei, die immer nur Mehrheitsbeschaffer (klingt negativer, als es gemeint ist) war. Und Fakt ist nunmal, dass je stärker eine Regierungspartei ist, desto mehr kann sie durchsetzen. Und mehr Stimmen bedeuten mehr Sitze, was wiederum mehr Stärke bedeutet.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: DrowElf on September 21, 2005, 03:45:29 pm
Die größe einer Partei richtet sich aber nicht danach, wie oft eine Partei mitregiert hat, sondern wie groß oder leider bei der FDP wie klein der mögliche Bereich der Einflussnahme ist. ;)

Da die FDP aber soweit ich mich erinnern kann noch nie eine vergleichbare Position wie jetzt gegenüber der CDU hatte, mal schauen was es bringt. :thumbup:
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 21, 2005, 03:54:52 pm
1990 :rolleyes:

Edit: hm konnt mal wieder nit lesen -.- aber trotzdem war die FDP 1990 besser als diesmal.
Nichts für Ungut~
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ChaosEmpire on September 21, 2005, 03:59:45 pm
aber nicht im verhältniss mein ich..ohne jetzt zu googlen
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 21, 2005, 05:03:40 pm
also ich finde das gleichnis vom strebsamen fdp wähler etwas sehr überzogen
aber daran sieht man auch wieder leistung ist wichtiger als ein menschenleben

tja ich könnt mich den ganzen tag aufregen aber meist vergesse ichs


unser aussenminister ist schon gegangen(vielleicht kommt er ja wieder)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Mineralsoff on September 21, 2005, 05:11:03 pm
Ich bezweifle, dass der gute Joschka wiederkommt :(

Schade drum =\

€: Kann mir nochmal jemand erklären was genau an der pds anti-demokratisch ist!? Ich habs beim besten willen nicht verstanden ~
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Jaws on September 21, 2005, 05:20:01 pm
Ich bezweifle, dass der gute Joschka wiederkommt :(

Schade drum =\

€: Kann mir nochmal jemand erklären was genau an der pds anti-demokratisch ist!? Ich habs beim besten willen nicht verstanden ~

meiner meinung nach haben die meisten immernoch ein problem mit der sed vergangenheit,spirch damit das die pds die nachfolge partei der sed ist

fakt ist aber das es eine rechmässig zugelassene partei ist,mag sie dem einenen oder anderen auch sehr suspekt erscheinen..
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 21, 2005, 06:30:28 pm
@Viper
Du verwechselst hier etwas und nimmst Menschen als Beispiel.

"Der heutige Neoliberalismus ist insgesamt ein Zerrbild des echten Liberalismus, das keiner der großen liberalen Denker akzeptiert hätte. Echter Liberalismus ist nicht Theorie der Wirtschaft, sondern eine Theorie der Gesellschaft. Er stellt die Wirtschaft explizit in den Dienst der Gesellschaft, aber auf eine andere Weise als der Sozialismus. Für den echten Liberalismus, zum Beispiel eines Friedrich August von Hayek, der wie kaum ein anderer als Kronzeuge für den Neoliberalismus missbraucht wurde, steht nicht ökonomischer Gewinn im Zentrum, sondern die Freiheit des Einzelnen."

Und weiter:

"Echter Liberalismus verlangt nicht, dass alle Ziele der Wirtschaft unterstellt werden sollen. Niemand hat deutlicher als Friedrich von Hayek gesagt, dass letztlich alle Ziele nicht-ökonomischer Natur seien. Viele einflussreiche Gegner, zum Beispiel Künstler und Intellektuelle, aber auch viele junge Menschen, könnten für ein freies Wirtschaftssystem gewonnen werden, wenn man von ihnen nicht verlangte, alles rein ökonomischer Ratio unterzuordnen. Was der Liberalismus aber verlangt, ist, dass jeder für seine Handlungen einzustehen hat. Das muss auch für Manager gelten. Zu viele versagen genau hier."

Zitat Fredmund Malik

Gesamter Artikel hier:  http://www.cicero.de/97.php?ress_id=6&item=660

Irgendwie sträubt sich alles in mir dagegen die als "liberal" verkaufte Politik, die mehr "Bürgerrechte" in den vordergrund stellt und die "Sicherheit des Privateigentums" so abzunehmen wie es dargestellt wird.
Die FDP stellt sich stets als Anwalt der freien Ökonomischen entfaltung dar, die es dann richten soll.
Nur das das so nie funktioniert hat wie man heute deutlich sehen kann, und das wird es auch in Zukunft nicht denn bei ökonomischen Interessen tritt das soziale Gewissen eben in der Regel in den Hintergrund.
Dein Beispiel stellt die Situation so dar das es die totale Gleichmacherei geben soll und sich demzufolge Leistung nicht mehr auszahlt, aber davon redet ja keiner.
Das ist lediglich das beliebte einseitige Argument was immer wieder aus der Tasche gezogen wird.
Mich hat das nie gewundert das sobald wieder eine Forderung nach mehr sozialer Verantwortung lauter wurde der BDI gepoltert hat das wieder mehr Arbeitsplätze verloren gehen, liberal bedeutet endlich wieder nach einem Mittelweg zu suchen der beide interessen zueinander bringt und allen Menschen in einem zweifellos reichen Land ein Leben in Würde gibt.


€: Und mehr Eigenverantwortung des Bürgers setzt Chancengleichheit vorraus, die zumindest aus meiner Sicht nicht gegeben ist.
Was das Anbetrifft haben alle Parteien versagt, denn sie sind zwar nicht für die Schaffung von Arbeitsplätzen verantwortlich (was so auch niemand behauptet hat) aber für die Rahmenbedingungen in Punkto Bildung zb.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 22, 2005, 03:41:53 pm
Tut mir Leid, aber ich seh nicht ganz, worauf du hinaus willst, bzw. was du uns mitteilen möchtest.
Bekomm dabei das Gefühl, dass das in eine Grundsatzdiskussion mündet, was hier fehl am Platz ist.
"Was ist sozial?" und "Was ist liberal?" sind Themen, die zu weit führen und um die es im Prinzip nicht geht.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 22, 2005, 05:26:47 pm
Soziale Verantwortung/Arbeit kein Thema?
Hm, wovon reden die eigentlich die ganze Zeit im Wahlkampf?
Ich fand meine Ausführungen sehr plausibel....
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 22, 2005, 05:59:23 pm
Sicherlich war/ist das ein Thema, nur nicht wirklich Inhalt deines Postings, zumindest für mich nicht erkennbar^^
Joa deine Erläuterungen mögen vielleicht plausibel sein, stellen jedoch eher eine art Meinungsäußerung als einen faktischen Beleg dar, wobei mir nicht so ganz klar wird, wie du da was siehst - eventuell hab ich auch Hirnblockade oder sowas.
Du beziehst dich (glaube ich) teilweise mal auf diese Geschichte und teilweise auf die Situation und verallgemeinerst etwas und versuchst daraus ein treffendes Argument zu machen. Strukturiere das Posting vielleicht ein wenig um, dann kann zumindest ich damit auch was anfangen, so fällts mir echt schwer gescheit dazu Stellung zu nehmen, was ich ja auch gern tun würde. (Nich bös gemeint)
Dass du dein Text plausibel findest und ihn so verstehst, sollte wohl so sein, andernfalls postet man nix. Dennoch muss ich ja nicht wie du dahintersteigen ;)

Zum Zitat nehm ich so erstmal nicht wirklich Stellung, sag einfach, dass ich mir nix aus dem Geschwafel von einem Herrn Professor so und so mache.
Generel ist zu sagen, dass jegliche Denkensweisen eigentlich keine strikten Vorgaben zu erfüllen haben, denn diese Entstehen in erster Linie im Kopf eines jeden. Handlungen und Entscheidungen werden danach gemacht. Und Liberalismus ist eine soclhe Denkensweise, die keine Konkreten Grenzen hat und sich nicht definieren lässt. Folglich kann man auch keine Forderungen an den Liberalismus selbst stellen.
Naja aber ist halt ne Grundsatzdiskussion, die halt nie enden kann insofern trägt sie nicht wirklich dem Thema bei.

Und was du gegen die kleine "Geschichte" hast, weiß ich nicht. Sie birgt eine simple Botschaft in sich und stellt somit eine Analogie oder gar eine Parabel dar, mehr nicht. Und hier wird halt ganz klar aufgezeigt, was Umverteilen eigentlich heißt. Denn man Darf nicht den Trugschluss ziehn, dass _alle_ Besserverdienenden zu Unrecht mehr verdienen als andere. Viele von Ihnen Arbeiten 7 Tage und oft auch länger als 8 Stunden am Tag. Ein Mehrverdienst ist also durchaus gerechtfertigt, aufgrund von längerer Arbeitszeit. Neben dieser Quantitativen Betrachtung kann man auch noch den qualitativen Aspekt zu Rande ziehen, wonach "hochwertige" Arbeit(sergebnisse) durchaus gerechtfertigt mit höherem Lohn honoriert werden. Da bietet sich das Beispiel Schule doch hervorragend an. Zeitaufwand und qualität der Leistung entscheiden über die Note. Wo dein Problem dabei ist, weiß ich nicht. Vielleicht kannst dus mir ja erklären :)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 22, 2005, 06:11:24 pm
die sache ist die das manche leichter was abgeben könnten
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 22, 2005, 06:51:21 pm
Joa irgendwie verght mir immer mehr die Lust was zu den Grünen zu schreiben und lernen muss ich auch noch, weil ich morgn LK-Klausur schreib, also werd ich mich jetz einfach mal kurz fassen.

~Die Grünen~

Also, was ich am meisten an ihnen Kritisiere, ist ihr verdammter Trotz und ihre Engstirnigkeit im Bezug auf die Energiegewinnung.
Gut, erneuerbare Energien müssen zunehmen gefördert werden und schlecht sind sie sowieso nicht, da sind wir uns alle einig.
Nur Atomkraftwerke aufs letzte zu verdammen halte ich für einen großen Fehler. Warum? Weil es derzeit keine Alternative gibt!
Derzeit werden verstärkt erneuerbare Energien gefördert, die Deutschland zu weniger als 10% mit Energie versorgen, der Rest kommt aus Kohle/Erdgas und wird _importiert_! Woher? Ja, aus einem alten maroden Atomkraftwerk in Tschechien.
Dazu sei erwähnt, dass Deutschland in der Atom-Forschung führend ist, die gilt auch für die Sicherheit. Da sagt sich doch jeder normale Mensch: "Ich habe lieber ein sicheres Atomkraftwerk hier in Deutschland, das effizienter (höherer Wirkungsgrad) ist und zudem viel günstigen Strom produziert, sodass ich nciht importieren muss, als ein unsicheres in Tschechien, dass Deutschland ebenfalls verstrahlen wird, wenns hochgeht."
--(wers anzweifeln will, die Tschernobil Katastrophe hatte auch Auswirkungen auf Deutschland und der Ort is doch nen Stücker weiter weg :p)--

Aber das ist nach Meinung der Grünen grober Unfug. Wir brauchen kein Atomstrom, denn der ist böse und nicht gut für die Umwelt. Deutschland ist ein tolles Land und deswegn stellen wirs mit ineffizienten und sündhaft teuren Windrädern voll.
Dass diese Windräder
1. Unregelmäßigen Strom produzieren, der erst noch verlustreich konvertiert werden muss bevor er eingespeißt werden kann,
2. Teuer in der Wartung sind und
3. sich die wenigste Zeit drehen, weil wir in Deutschland einfach mal kein Wind haben,
das interessiert die Grünen aber nicht. Das schlimme ist aber, dass bereits ganze Gebiete von Windkraft abhängig gemacht wurden, aber kaum einer weiß, was eigentlich dahinter steht, richtig, ein Kohlekraftwerk, dass bei Unterversogung angeschaltet werden muss. Und was passiert wenn man ein Auto startet? Richtig!Emission... Man ersetze Auto nun durch Kraftwerk und setze die Emissionsmenge ins Verhältnis. Is dann ne klasse Sache für die Umwelt, aber die Grünen haben, das so gewollt - Olé,olé, super Idee.
Dann gibbet noch Leute, die der Meinung sind "Ok Windräder sind nich so prall, aber Solarenergie und Biomasse". Joa Solarenergie, super Sache, dumm nur, dass in Deutschland keine Sonne scheint. Daher wird Solarenergiegewinnung über private Haushalte realisiert. Und nun kommt der eigentlich Oberknaller: Jede verdammte Kilowattstunde wird mit ca. 57cent (!!!!!)  subventioniert. Was das für Ausfälle in der Staatskasse bedeutet kann sich jeder denken, und nur, weil die tollen Grünen ein "Erneuerbare Energien-Gesetz" brauchten. Das Thema Biomasse ist im Prinzip lächerlich, ebenso wie Erdwärme, und zwar aus rein physikalischen Gründen. Aber auh das wird ebenso wie Photovoltaik-Anlagen subventioniert.

Nun gut bisher haben wir folgendes gelernt: (achtung, argh überspitzt)
-Emission ist gut, weil wir ja teure Windräder haben
-Atomkraft is böse und gefährlich und Tschechien muss ja auch von was leben
-Deutschland ist reich genug, und kann Umweltbewussten Menschen Geld für nichts schenken
-teurer Strom ist uns egal, Hauptsache grün oder aus Tschechien

Einige von euch mögen jetz etwas bemerkt haben ;)
Ja, die Sache mit der Energiepolitik hat durchaus ne Menge Ecken und Kanten. Die Idee ist vom Prinzip nichtmal schlecht, Kernspaltung ist nicht das beste, erst recht nicht, weils Atommüll zur Folge hat, nur gibt es derzeit keine Alternative. Regenrative Energien sind ne schicke Sache, nur in Deutschland bringen sie uns nichts bzw. sind zu ineffizient. Außerdem sollte man bedenken, dass Atomausstieg auch Ausstieg aus der Atomforschung bedeutet (hat ökonomische Gründe). Und einige werdens wohl wissen, die Energiequelle der Zukunft wird ein Atomkraftwerk sein, allerdings wird dort nicht die Kernspaltung, sondern die Kernfusion (kein Atommüll) praktiziert. Fernfusion ist im Prinzip schon durchführbar, das Problem ist, dass sie sich noch nicht kontrollieren lässt. Wird nicht geforscht, wird das für die Zukunft einen Nachteil für Deutschland mit sich führen, zumal wir führend in der Atomtechnologie sind. Warum also auch diese wirtschaftliche Chance ganz zunichte machen?

Fazit also, regenerative Energien gerne, nur nicht unter Ausschluss der Atomenergie und nicht in einem verstärkten Maße zugunsten der Windenergie.


Ja womit schmücken sich die Grünen denn noch so.... Verbraucherschutz. Hm werd mich mal kurz fassen~
Die große Diskussion ging ja um das Thema Genfood, ja oder nein. Tja hier haben sie sich doch gar den Stempel liberal aufdrucken wollen, weil ja jeder das Recht auf unbehandeltes Essen haben soll. Joa, gerne doch, warum auch nicht. Nur, dass es behandeltes Obst/Gemüse etc. gibt, es nicht, dass es nicht auch unbehandeltes Gemüse geben darf. So sag ich mir doch, Kennzeichnung is ok, mehr aber auch nciht. wers essen will, issts, wer nicht, der nicht. Das ist für mich die liberale Betrachtungsweise. Und daher seh ich auch keinen Grund da bösartiger Staat sein zu wollen, der gentechnische Behandlung verbieten möchte. (Ob sie in dem Punkt noch immer so starrsinnig sind, weiß ich allerdings nicht, aber da gabs auf jeden Fall mal ne Geschichte mit behandeltem Mais und komischen Schmetterlingen, wo ein solches Verbot seitens der Grünen mit aufkam).

So waren so die eigentlichen Hauptpunkte, außerdem, hab ich kein Bock mehr :p
die sache ist die das manche leichter was abgeben könnten

Das ist keine Sache, sondern ein Umstand, der keine vom Staat bewilligte bzw. sanktionierte Enteignung rechtfertigt.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Mineralsoff on September 22, 2005, 07:17:24 pm
Ja womit schmücken sich die Grünen denn noch so.... Verbraucherschutz. Hm werd mich mal kurz fassen~
Die große Diskussion ging ja um das Thema Genfood, ja oder nein. Tja hier haben sie sich doch gar den Stempel liberal aufdrucken wollen, weil ja jeder das Recht auf unbehandeltes Essen haben soll. Joa, gerne doch, warum auch nicht. Nur, dass es behandeltes Obst/Gemüse etc. gibt, es nicht, dass es nicht auch unbehandeltes Gemüse geben darf. So sag ich mir doch, Kennzeichnung is ok, mehr aber auch nciht. wers essen will, issts, wer nicht, der nicht. Das ist für mich die liberale Betrachtungsweise. Und daher seh ich auch keinen Grund da bösartiger Staat sein zu wollen, der gentechnische Behandlung verbieten möchte. (Ob sie in dem Punkt noch immer so starrsinnig sind, weiß ich allerdings nicht, aber da gabs auf jeden Fall mal ne Geschichte mit behandeltem Mais und komischen Schmetterlingen, wo ein solches Verbot seitens der Grünen mit aufkam).

So waren so die eigentlichen Hauptpunkte, außerdem, hab ich kein Bock mehr :p

Du weißt schon, dass ein Feld mit Gentechnisch veränderter Saat sich auf negativ auf umliegende Felder, die nichts damit zu tun haben wollen, und auch so nicht ausgezeichnet werden, auswirken kann!? Natürlich sofern Gen-Technik negative Folgen hat, was man atm definitiv nicht sagen kann. Wenn dir das klar ist -> ok ~


@Viper:

Öhm, Sinn!?

@gany:

eigentlich ist der text eine einzige Übertreibung... mit einer mehr als eindeutigen Position ~_~
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 22, 2005, 08:06:49 pm
Und weil's so schön ist, noch eine kleine Geschichte, ebenfalls im Netz gefunden:

----------------

Eine Frau fliegt in einem Heißluftballon über einem See und bemerkt, dass sie sich verirrt hat. Sie geht in den Sinkflug über und kann unter sich plötzlich einen Mann in einem Boot erkennen. Sie ruft ihm zu: „Hallo? Können sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, dass ich vor einer Stunde auf seinem Acker lande, aber ich habe keine Ahnung, wo ich bin!“

Der Mann wirft einen Blick auf sein GPS-Gerät und antwortet: „sie sind in einem Heißluftballon in ca. 30 Metern Höhe, 732 Meter über dem Meeresspiegel. Sie befinden sich bei exakt 41 Grad und 14,97 Minuten nördlicher Länge und 100 Grad 49,09 Minuten westlicher Breite.“

Sie seufzt und ruft zurück: „sie sind bestimmt ein Konservativer.“
„Stimmt,“ antwortet er. „Wie kommen sie darauf?“

“Naja, alles was sie mir sagen ist korrekt, aber ich hab’ keine Ahnung, was ich mit diesen Informationen anfangen soll und ich weiß immer noch nicht, wo ich bin. Ehrlich gesagt waren sie keine große Hilfe.“

Der Mann grinst und sagt: „Sie sind sicher eine Linke.“
„Ja,“ antwortet sie. „Woher wissen sie das?“

„Naja, sie wissen weder wo sie sind, noch wohin sie sich bewegen. Sie sind mit Hilfe einer Menge heißer Luft in ihre derzeitige Position aufgestiegen. Sie haben etwas versprochen, dass sie nicht halten können - und sie erwarten, dass ich ihr Problem löse. Sie sind in genau der gleichen Situation wie vor unserer Begegnung, aber jetzt ist es auf einmal meine Schuld.“
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 22, 2005, 08:21:04 pm
der sinn ist der konservative könnte gar nicht helfen es war verschwendete zeit ihn zu fragen

würde ein konservativer antworten


eigentlich hat die frau nur um hilfe gebeten

aber er hat sie verjagt
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Shinlos on September 22, 2005, 08:24:21 pm
Man könnte es aber auch so interpretieren, dass die Linken nicht verstehen was die Konservativen sagen wollen.
Der untere Abschnit erklärt sich von selbst ; )
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Ganymed on September 22, 2005, 08:58:58 pm
der untere abschnitt stellt das vorurteil dar

die linke wird analysiert und dann so hingestellt das sie jemandem die schuld gibt


und die analyse ist an überheblichkeit nicht zu unterbieten




naja nochmal zu atomkraft
hab gehört das uran ja begrenzt verfügbar ist
und warum sollte die forschung(kernfusion) an energieerzeugung mit atom gekoppelt sein
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 22, 2005, 09:51:18 pm
Energieerzeugung durch Atomkraft ist nun mal ein Teilgebiet, wo geforscht wird. Sichrheit Aufbereitungsverfahren etc fließt da mit rein. Erkenntnisse aus einem Fachgebiet sind durchaus auch in einem andern nutzbar. Keine Atomkraft, kein Geld für Forschung und so auch keine Fusion.Punkt.
Forschung ist bei weitem nicht nur blanke Theorie. Im Gegenteil vieles was wir heute wissen beruht auf Phänomenologischen Untersuchungen, à la Schwerkraft.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 22, 2005, 10:27:49 pm


@alle anderen: Wenn ihr euch zu einer Partei äußert, solltet ihr auch schreiben, warum ihr sie gut oder schlecht findet. Alles andere ist eher unqualifiziert und trägt nicht wirklich konstruktiv zum Thema bei.

So und ich geh jetz pennen, morgn folgt noch ne kleine Abhandlung über die Grünen :>

Ich habe jetzt ein bischen überlegt ob ich zu deiner meines Erachtens etwas einseitigen und überspitzten Argumentation noch was schreiben soll (was sicher beabsichtigt ist), dabei ist mir das hier aufgefallen was mich sehr stört.., nicht die Argumente selbst- aber dieses "sich über andere erheben" und herabsetzen anderer Beiträge als "unqualifiziert"

MfG ;)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: delay on September 22, 2005, 10:47:48 pm
Quote
Und nun kommt der eigentlich Oberknaller: Jede verdammte Kilowattstunde wird mit ca. 57cent (!!!!!)  subventioniert. Was das für Ausfälle in der Staatskasse bedeutet kann sich jeder denken, und nur, weil die tollen Grünen ein "Erneuerbare Energien-Gesetz" brauchten

ich find es wesentlich besser solarenergie zu subventionieren, als den absolut überflüssigen, weil geldvernichtenden kohleabbau.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 23, 2005, 12:10:53 am
Ein Ex-Zivi-Kollege findet es auch toll, dass Blödsinn wie Windräder subventioniert werden. Schließlich baut er die Dinger und wenn es die maßlos überzogenen, staatlich garantierten Einspeisepreise nicht gäbe, wäre er arbeitslos. Denn so ein Windrädchen arbeitet auf dem flachen Land in keinster Weise kostendeckend. Jetzt boomt die Branche und er baut eines der Dinger nach dem anderen. Ein besonders guter Kunde ist übrigens ein Invesment-Font, der nichts anderes tut als Windräder zu bauen und mit den satten Gewinnen aus dem subventionierten Strom den Anlegern ihre Zinsen zu zahlen. Rechnet sich wunderbar, außer für das Stromnetz. Um die Tageszeit, wo die Windrädchen sich drehen, gibt es genug Strom aus anderen Quellen.

Mein Nachbar macht das gleiche. Auf seinem Dach prangt seit einiger Zeit eine fette Photovoltaik-Anlage (Solarzellen). Den Strom verbraucht er aber nicht selbst, das wäre ja dämlich. Den speist er schlau zu den horrenden Subventions-Zwangspreisen ins öffentliche Netz ein (wieder einmal egal, ob er gerade gebraucht wird oder nicht) und verbraucht den halb so teuren Strom aus der Steckdose. Er hat die Anlage nicht aus Umweltgründen, sondern als Geldquelle. Nach einigen Jahren ist der Kaufpreis amortisiert und dank staatlicher Zwangspreise für die Einspeisung wird die Anlage dann Geld abwerfen - das ich mit meiner Stromrechnung natürlich bezahle. Er plant schon die Erweiterung der Anlage auf das Dach seiner Garage. Wer weiß, vielleicht packe ich mir doch noch so etwas auf mein Dach und steige in einen Windpark-Aktienfont ein. So schlecht sind die Grünen vielleicht dann wirklich nicht ... zumindest für den, der skrupellos genug ist, deren Subventions-Unsinn auszunutzen.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 23, 2005, 12:20:01 am
Von Kohlesubvention war eigentlich nie die Rede^^
Es gibt viele solcher Dinge (zB Schnittblumensubvention) die Geldverschwendung in meinen Augen sind nur eine solche Übersubvention von Photovoltaik und Co ist genauso schlecht in meinen Augen, weils bessere bzw sinnvollere Alternativen gibt.

@GubbelGubbel: Natürlich isses beabsichtigt, dass meine Darlegung bzgl. den Grünen so argh überspitzt ist, ich mag sie ja auch nicht und durch gewisse Wendungen kommt das halt besser zum Ausdruck. Die Fakten an sich stimmen jedoch.
Es ist von mir übrigens nicht beabsichtigt mich über andere zu erheben oder ähnliches. Nur gibt es hier Leute, die sich viel Gedanken machen und sich Zeit nehmen diese auf vernünftige Art und Weise niederschreiben. Da find ich es einfach mal nicht ok, wenn man Sachen postet die letztendlich keinen Inhalt haben. Denn die meisten, wenn nicht alle, die hier posten haben irgendwo auch schon angegebn, was sie denn gewählt haben oder gewählt hätten. Daran erkennt man doch bereits, wer hier welche Partei gut findet. Und wenn eben keine strittigen Fakten oder Argumente enthalten sind, trägt eine wiederholte Meinungsäußerung nunmal nicht zum Thema bei. In anderen Threads wird genauso drauf hingewiesen.
Wenn das Wort "unqualifiziert" zu negativ für dich ist, editier ich gern das Posting und ersetz es durch was anderes  :)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: ExElNeT on September 24, 2005, 08:34:08 pm
@Viper: deinen letzten Beitrag druck ich mir mal aus, exzellent geschrieben so und nicht anders ist es.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 24, 2005, 10:43:11 pm
Über Windkraftanlagen mag man sich streiten, ich persönlich finde sie extrem hässlich da sie das Landschaftsbild zerstören.
Bürgerproteste Wegen Lärmbelästigung tun ihr übriges.
Photovoltaik ist sehr kostenintensiv weil grosse Flächen benötigt werden um das ganze effizient zu machen, deshalb auch sehr teuer.
Photothermie wird allerdings schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich eingesetzt, vor allem in Privathaushalten.
Mit guten Wirkungsgraden die zb. in vielen Konstellationen die Komplette Warmwasserversorgung in den Sommermonaten abdecken und somit die Heizung komplett abgeschaltet werden kann.
Diese Anlage arbeiten auch bei "diffusem Licht" dh. sie benötigen keine direkte Sonneneintrahlung mehr.
Das das so ist wird  komplett ausgeklammert in den Beiträgen oben.
Die Einspeisung von Privat erzeugtem Strom verfolgt eine andere Strategie: Dezentrale Energieerzeugung um dem wachsenden Energiebedarf und endlichen Rohstoffen engegenzuwirken.
In der Theorie soll das ganze eines Tages so funktionieren wie ein Netzwerk mit Kleinkraftwerken ohne Fossile Brennstoffe (und nicht nur Tagsüber mit Photovoltaik) die nicht nur Wärme sondern auch Strom erzeugen.
Das dezentrale Enegieerzeugung noch in den Kinderschuhen steckt ist schon klar, Fakt ist aber das die Förderung alternativer Energien auch diesen Bereich der (Umwelt)Technik und Forschung weitergebracht hat und das nicht zuletzt Bestandteil des tollen deutschen "Exportwunders" ist.

Was die Grünen anbelangt, naja die sind halt schon etwas weiter, ihre Themen die man vor 2x Jahren noch verlacht hat findet man heute in jedem Parteiprogramm, was nicht heißen soll das ich das alles toll finde was die gemacht haben.
Genauso wenig wie man Pauschal sagen kann das Atomenergie alternativlos ist oder das Grüne Themen lediglich die Umweltpolitik betreffen.

Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 24, 2005, 11:58:57 pm
Was bitte haben die Grünen vor 20 Jahren gesagt und steht heute in jedem Parteiprogramm und was davon stammt wirklich von den Grünen?
Und dass die Grünen nur mit Umwelt was zu tun haben, hat doch eigentlich keiner gesagt, nur das ist so zu sagen deren Thema und dort setzen sie ihre Schwerpunkte - heißen ja nicht um sonst Grüne ^^
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: HERDIR on September 26, 2005, 11:08:54 am
Es wäre auch ein Armutszeugnis, egal für welche Partei, in diesem Fall die Grünen, wenn sie sich nicht ändern und anpassen würden an andere Sachzwänge ... Trotzdem müssen sie natürlich ihren Leitgedanken vertreten und der stützt sich unter anderem auf die (ihre) Umweltpolitik. ... Ich finde keineswegs alles gut was sie veranlasst haben ... Aber ohne ihr Engagement wäre vielleicht nichts oder aber sehr viel später passiert in Sachen Alternative Energien ...

Ich arbeite bei einem Energieversorger und es kommt mir das Grausen wenn ich daran denke was der Stromverbraucher (Ich hasse die Begrifflichkeit "Otto Normalverbraucher") für Vorstellungen hat, wo Strom herkommt, warum er was kostet etc. Aber andererseits ist das durchaus narvollziehbar, ich bin letzlich auch Verbraucher und verhalte mich dementsprechend.

Ich bin grundsätzlich gegen Atomstrom ABER als Grundlast gibt es keine ich wiederhole KEINE sichere und saubere Lösung ... Deutschland hat den höchsten Sicherheitsstandard auf der Welt (bei Atomkraftwerken! :-))

und man sollte im Hinterkopf behalten: Frankreich plant den Bau von mehreren Atomkraftwerken in den nächsten Jahrzehnten ... weil z.B. Deutschland seinen Atomkraftwerke zurückbauen will ...
Wir werden irgenwann Strom nur noch (als Grundlast) einkaufen im Ausland (tun wir zwar heute schon aber dann nur noch) und die Spitzen mit Windkraft und Co. selber decken.

In der Photovoltaik wird es Probleme bei der Beschaffung/Herstellung von Rohstoffen geben; Erdwärme kann in Deutschland nicht gewinnbringend genutzt werden. Es gibt eigentlich keine Flüsse mehr die für die Energiegewinnung nicht schón eingesetzt sind ... und Windkrafträder ... na da sag ich mal nichts zu ...

Im Endeffekt sollten wir uns eins klar machen ... Energie sparen hilft ...



Ein Philosoph hat mal gesagt (Ich komm nicht mehr auf den Namen):

Der Mensch entwickelt sich in drei Stufen. In der ersten kann er mit seinem Heimatplaneten haushalten ohne ihn zu zertören. In der zweiten Phase herrscht er über sein Sonnensystem ohne es zu zerstören. Und in der letzten Phase kontrolliert der Mensch die Galaxie ohne sie zu zerstören. (Das bedeutet ja nicht das das schon das Ende sein muss;-)

--> Und ich glaube die folgende Aussage trifft auf Diskussionen vorallem über Politik besser zu als alles andere.

Wenn ich etwas lerne und weiss, dann wird meine Welt gross ... und ich dadurch klein ... Wer tut sich denn sowas an? Versuch ich aber nicht zu lernen bleib ich doof, bin aber ein ganz ein toller in meiner Welt ... Dann bin ich König!

"Die Doofen regieren die Welt, denn die klügeren geben immer nach!"
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: GenMay on September 26, 2005, 09:58:25 pm
Und dass die Grünen nur mit Umwelt was zu tun haben, hat doch eigentlich keiner gesagt, nur das ist so zu sagen deren Thema und dort setzen sie ihre Schwerpunkte
Bis vor 10 Jahren wussten die glaube ich selbst nicht so genau, womit sie zu tun haben wollen..
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Shinlos on September 26, 2005, 10:56:57 pm
Frag mich sowieso, was die Grünen vor 20 Jahren gesagt haben sollen, die wurden doch erst 1990 gegründet.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 26, 2005, 11:47:50 pm
und man sollte im Hinterkopf behalten: Frankreich plant den Bau von mehreren Atomkraftwerken in den nächsten Jahrzehnten ... weil z.B. Deutschland seinen Atomkraftwerke zurückbauen will ...
Lass mich raten ... die werden mal wieder alle an der deutschen Grenze gebaut. Wäre ja noch schöner, wenn im Falle des Falles brave französische Bürger verstrahlt würden. 350 Tagen Westwind jährlich sei Dank müssen sich die Franzosen bisher ja kaum Sorgen darüber machen, der Dreck kommt direkt zu uns. ;)
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on September 27, 2005, 07:21:35 am
Frag mich sowieso, was die Gr端nen vor 20 Jahren gesagt haben sollen, die wurden doch erst 1990 gegr端ndet.

Was du meinst ist der zusammenschluss mit Bündnis 90 nach der Wende, die Grünen gibts seit 1980 als Bundespartei.

@Chickasmocka: Das Grüne Themen heute von allen Volksparteien ebenfalls vertreten werden ist so offensichtlich das es wohl kaum einer Erklärung bedarf....
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: HERDIR on September 27, 2005, 08:43:29 am
@ Viper

Aber bei ner Katastrophe (was wir natürlich nicht hoffen) ist es doch egal welcher Wind wohin weht! :-(

@ GubbelGubbel

Das andere Volksparteien die Grünen Themen vertreten sehe ich durchaus als Erfolg der Grünen Politik ... allerdings sollten sich die Grünen jetzt schnellstens (nach ihrer Vertreterwahl) ein neueres und schärferes (klares) Profil zulegen was sie wieder von anderen Parteien unterscheidet ... Ich bin sehr gespannt ...
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Viper on September 28, 2005, 06:13:41 pm
Es ist gar nicht egal. Die meißten frz. AKW stehen entlang der deutschen Grenze. Wenn da eins hochgeht, kommt der Dreck mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu uns rüber, weil der Wind die meißte Zeit im Jahr hier rüber weht. Ich wüsste gerne, was man in Polen sagen würde, wenn wir alle unsere AKW an deren Grenze postieren.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: cHiChAsMoKa on September 28, 2005, 06:21:21 pm

@Chickasmocka: Das Grüne Themen heute von allen Volksparteien ebenfalls vertreten werden ist so offensichtlich das es wohl kaum einer Erklärung bedarf....

Es gibt aber keine grünen Themen,sondern nur grüne Ansichten, denn die Grünen haben weder Energie, noch Umwelt erfunden :)
Wass ich damit sagen will, ist, dass es hier um den Inhalt geht und dieser stimmt imo bei den Grünen einfach mal ganz und gar nicht.
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Fingerpicker on October 26, 2005, 07:26:11 am
Vieleicht kann man den Thread ja noch wiederbeleben :)
Das Postengeschacher nach der Wahl nervt enorm- siehe Bayern.
Meinungen sind immer nur so gut wie sie verkauft werden.
Schaut ihr Christiansen?
Lesestoff:        http://www.freitag.de/2005/34/05340401.php
Title: Re: Der Polit Treff
Post by: Chestainer on October 27, 2005, 05:58:03 pm
Das die Französischen Kernkraftwerke alle an der Deutschen Grenze stehen, halte ich doch mal fuer ein Gerücht. Klingt wie ne nette Geschichte, deshalb erzählt/postet man sowas wohl weiter. Wie wärs denn mal mit selber recherchieren, hat bei mir gerade mal 45 Sekunden gedauert. Nicht alles glauben, was man liest ;-).

http://www.global2000.at/index3.htm?/pages/tatomfrankreich.htm


Ist genau wie bei Diablo :-)

\begin{Gossip}
Mit Meteor kriegt man weniger Exp beim Baalrun.
Mit Meteor dauert ein Baalrun länger, weil die nächste Minionwelle länger auf sich warten läßt.
Fend ist verbuggt.
Mit viel Mf findet man weniger Runen.
Wenn man oft denselben Gegner tötet, findet man bei ihm nix mehr, bis man einen anderen Gegner tötet.
Wenn man mit 5 Juwelen einmal Travischuhe bekommen hat, bleibens bei weiterem Cuben auch immer Travischuhe.
\end{Gossip}