Daily Chaos > Stammtisch

Stammtisch

<< < (54/75) > >>

Mineralsoff:
@blueman:
Würde ich als Laie auch so sehen ;)

Und an die Sache mit den Kindern. Meiner Meinung nacht heißt es ein Kind zu haben, dass mindestens ein Person zu Hause bleibt und ich um das Kind kümmert. Fast täglich sieht man im Fernseh was passiert, wenn Kinder alleine gelassen werden und die Eltern sich nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Das Verhältniss zwischen Eltern  Kind wird gestört und das Kind kann man schon ohne aufwendige und vor allem teure Betreung als "Penner", Drogenabhängigen oder Arbeitslosen abstempeln... Also zumindest die ersten 12-14 Jahre würde ich es so halten. Oder mal so gesagt: Bei mir hat das Konzept wunderbar geklappt :)

blueman:
wenn ich das richtig verstehe muss während der ersten 12-14 jahre immer ein elternteil zu hause sein.
soweit ich mich erinnern kann wurde ich mit 3 oder 4 in die kinderkrippe, danach in den kindergarten geschickt damit meine mom auch arbeiten konnte. ich bin der meinung das ich "trotzdem" ein gutes verhältnis zu meinen eltern habe.
is bei meinen freunden auch nicht groß anders gewesen.
wenn ich das falsch verstanden hab und du meintest das jemand da sein soll wenn das kind wieder zu hause ist, dann gab ich dir vollkommen recht. allerdings kann man ein bisschen "eigeninitiative" bzw. selbstbeschäftigung fördern wenn nicht immer jemand da ist.

mfg blueman

Mineralsoff:
Kindergarten und Schule ist klar. Da muss ja niemand zu Hause sein, aber ich würde es bedenklich finden, wenn meine 7-jährige Tocher oder Sohn nach der Schule zu Hause ankommt und soll sich ´ne Pizza bestellen, weil beide Elternteile arbeiten. Wenn das Kind nicht da ist kann man ja ruhig arbeiten. Nur ist es schwer einen Job mit so flexliblen Arbeitszeiten zu finden! Kindergarten geht von 8 Uhr - 12 Uhr oder so, Grundschule auch in etwa und erst ab weiterführenden Schulen wäre das Kind dann von 7-14 Uhr oder so weg. Und für 3-4 Stunden zu arbeiten... solche Jobs wachsen auch nicht auf Bäumen. Und nachmittags sollte nach Möglichkeit auch immer einer da sein. Ist ebenfalls bedenklich, wenn die Eltern einen mit 7 Jahren vors TVchen setzen und ohne Beobachtung allen möglichen Sch... sehen lasse (Thema Gewalt im Fernseh...)
So soll das zu verstehen sein ;)

Das einzige was an dieser "System" "komisch" ist, ist dass oftmals dieser Teil nur der Mutter aufgebrummt wird, obwohl manchmal eben diese sogar noch besser verdient hat... Da müsste auch was getan werden, weil sich viele Unternehmen denken "Die ist verheiratet, 25 Jahre alt, noch kein Kind - Das lohnt sich nicht - da nehmen wir lieber den schlechter qualifizierten 20-jährigen und ledigen Herren" (als simples Beispiel)... nicht sehr schlau und nett :O
Immerhin kann auch der Mann Anspruch auf eine Pause mit Kündigungsschutz erheben :\ (Wenn ich jetzt nicht irgendwas falsch verstanden hab oO)

Ordog:
irgend ein politiker hat letztens mal ausgerechnet, was in deutschland ein kind kostet, bis es volljährig ist.
das ergebniss hat mich vom hocker gehauen.

knappe 2000,- € pro monat im durchschnitt.

klar sind da sachen wie klamotten, moped- und autoführerschein, schulgebühren etc... dabei.

und jetzt zeigt mir mal nen deutschen durchschnittsverdiener, der 2000,- € im monat auf die kralle bekommt.

kindermuffel könnten jetzt sagen, hm die 2000 öcken wenn ich monatlich in ne private rentenversicherung einbezahle, dann kann ich ab eintreten ins rentenalter bis an mein lebensende in saus und braus leben.

nur wer hat schon theoretisch so viel geld, ist ja quasi nur ein theoretischer durchschnittswert.

Ordog

blueman:
@mineral
okay, das is wohl heutzutage so, kindergarten war bei mir so das es möglich war das wir bis 16 uhr dort sein konnten, nach der grundschule gabs da nen hort auch bis 16 uhr. gibts sowas heute echt nicht mehr?

mfg blueman

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version