Daily Chaos > Stammtisch

Stammtisch

<< < (55/75) > >>

DrowElf:
Das kommt auf den Kindergarten an. Bei unserem ist das sehr flexibel gelöst, die Kernzeit ist von 8-12 Uhr, man kann stundenweise und auch tageweise bis 16:00 Uhr hinzubuchen und auch ein Frühdienst wird angeboten, ab 7 Uhr.

Beispiel:

Mo, Mi-Fr. 8-13 Uhr
Di 8-16 Uhr.

Das muss sich dann nur noch rechnen, dass man trotz der Mehrkosten auch noch was für die Arbeit übrig hat. :D

Mineralsoff:
Ist sicherlich möglich (immer noch), aber abgesehen davon, dass die Kinder dann beaufsichtigt werden, ist es nichts anderes als wären sie von den Eltern allein gelassen. Kommt dann zwar auf den Charakter des Kindes mit an, aber im Prinzip ist das Familienleben dann ja eingeschränkt und findet hauptsächlich nur abends und am Wochenende statt ^_^
Und dieses Horts da... kommt ganz stark auf den Ort und das Hort an... in meinem Ort geht man da kaputt. Hier is da mehr oder weniger der Anfang vom Ende, weil da hauptsächlich diejenigen "rumhängen" denen das widerfahren ist, was eben nicht passieren sollte... und schwupp di wupp in 1-2 Wochen ist der nächste 12-jährige am pöbeln/randalieren etc.
Wobei die Erziehung in meinem "heimischen" Ort auch davon abhängt, dass man auf gar keinen Fall die Real-/Hauptschule hier besucht. Am besten nach Paderborn auf ein Gymnasium, natürlich nur dann wenn es dem Lernvermögen entspricht :D

Also wenn da alles auch so klappt und das anhand deines Beispiels, blueman, wunderbar funktioniert, spricht nichts dagegen. Nur meine bisherigen Erfahrungen zeigen das Gegenteil... ich hasse Hövelhof und den Kreis Paderborn -.-

blueman:
okay, gibt wie immer gute und schlecht beispiele.
insbesondere dann wenns ne alleinerziehende mom ist eine solche eintrichtung sehr gut, denn so kann sie wenigstens halbtags arbeiten gehen.
aber das die kids mit 12 randalieren würde ich mal nicht auf den hort schieben, das kommt meiner meinung nach von zu hause weil die kids dann von da nix anderes kennen, wage ich mal zu behaupten.

mfg blueman

Mineralsoff:
Verschiedenste Beispiele gibt es immer und eine alleinerziehende Mutter hat auch keine ander Wahl.
Ich ändere mal meine Aussage so um, dass ich persönlich es so als Optimum ansehe, aber wenn es so aus z.B. finanziellen Gründen nicht möglich ist immer noch klappen kann :rolleyes:
Wobei man das mit dem randalieren (Hey.. wieder eins der vielen Beispiele ^^) hier auf das Hort schieben kann. Die Betreuer haben da nichts im Griff und die Eltern verlassen sich da irgendwie trotzdem drauf... keine Ahnung.. kommt mir zumindest so vor. Das einzige was hier in Bereich Erziehung (außerhalb des Elternhauses) wirklich gut funktioniert ist das Salvator Kolleg, die haben da richtige Problem-Kinder aber trotzdem haben die Erzieher dort das ganze im Griff :D

Ganymed:
stimmt zu unserer zeit war das bis um vier
kann mich noch teilweise dran erinnern haben dann immer die hausaufgaben gemacht ab und zu und man bekam manchmal einen sputnik stempel in rot

durften aber auch spielen und waren eigentlich fast alle im hort oder? ausser die von den ganz kleinen dörfern wegen bus bestimmt

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version