Daily Chaos > Stammtisch

Change your Flatrate Provider

<< < (5/11) > >>

ChaosEmpire:
nun ja...
ich weiss das ich seit dem wechsel erheblich seltener einwahlprobleme habe
eine eigene rechnung, wo ich icht meine tcom rechnung x mal zerpflücken muss wen mal wieder falsch abgebucht wurde...

fuer mich zaehlt alein des gameservers wegen eine stabie schnelle leitung, und ich hol jedes bit raus, was dieser zu lahme tdsl anschluss hergibt...das hat tcom bis jetzt imemrnoch nicht in den griff bekommen, bzw sie werden nix dran tun das die 512 nicht mal bei denen ankommen..geschweige bei mir...

denn die artroganz kann sich tcom leisten....weil wir sind ja die groessten...

deswegen hab ich meinen gameserver auch bei netdirekt..kleiner provider...da ist schon mal was unprofessioneller...ich erinnern nur an die ueblen netzausfaelle ende des jahres...aer dafuer legen die sich richtg ins zeugf..und bieten mir sogar an das ich die linux kisten zu win kisten ukbauen darf...schau mal ob ipx, hetzner und co sowas machen...

azual:
Coole Idee! :)

Nur leider muss ich mich dazu bekennen, dass ich nicht so der Checker bin was das Thema angeht... Ich hab jetzt ne DSLFlat bei Tiscali und zahl da jeden Monat 16 Euro. Um die Flat zu usen, habe ich nen Username und mein PW für Tiscali und eine kleine Zusatzsoftware...

Wie ist das bei dem neuen Provider? Kann ich jetzt problemlos DSL3000 nehmen? Oder geht dann nur 1000? Bekomme ich einfach neuen Username und PW für diesen Provider... bekomme ich eine Zusatzsoftware..? Sry ich hab leider echt keine Ahnung..

Schoma Danke im Vorraus!

azual

ChaosEmpire:
wozu software?

windows bringt doch ales mit wa sman braucht...
hast nen router?

entwede rim router neue zugangsdaten eintraen oder bei deiner dsl waehlverbindunh in windof..

azual:
Momentan habe ich noch keinen Router; es wird jedoch vorraussichtlich bald ein Funkrouter angeschafft. Wie schon gesagt benutze ich zur Zeit Tiscali. und dafür gibt es eine datei.exe mit der man seine hardware konfiguriert und alles bis auf username/pw schonvoreingestellt ist bei einem Eintrag im DFÜ-Netzwerk.

Wenn ich jetzt diesen neuen Provider usen möchte, brauch ich dazu nen Router (denke nicht...) oder kann man sich auch "ganz normal" fürs DFÜ-Netzwerk einloggen?

profo:
moin,

im normalfall benötigst du nur neue zugansdaten für den neuen provider.
die daten werden dann in einer neuen dfü-verbindung eingetragen und fertig.
ein neuer router dürfte da in keinem fall fällig werden. wäre ja noch schöner wenn die teile pflicht wären...  :blink: ;)

gruß
prof

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version