AuthorTopic: Treiber für Arbeitsspeicher  (Read 1375 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline fliwatuetTopic starter

  • Active Member
  • *
  • Posts: 111
  • my Votes: +1/-1
  • Enter your Realm here
    • Poke This Member
Treiber für Arbeitsspeicher
« on: June 26, 2008, 02:37:03 pm »
Hallöle! :3some:

Ich hab vor kurzem meine gesamte Festplatte formatiert und feststellen müssen, dass nun die meisten Spiele argh am ruckeln sind. Dann hab ich mal nachgeforscht und gemerkt, dass es am fehlenden Arbeitsspeicher liegt (z. Zt. 128), obwohl eine 512er im PC eingebaut ist.  Nur wie bringe ich den Computer dazu, die zu erkennen?
Es würde ja auch schon reichen wenn ich irgendwo einlesen kann, was genau das für ein DDR-RAM ist, damit ich den passenden Treiber im Inet suchen kann.
Kennt da vielleicht jemand eine Lösung?

Offline Deelian

  • Active Member
  • *
  • Posts: 14
  • my Votes: +0/-0
  • Gender: Male
    • Poke This Member
Re: Treiber für Arbeitsspeicher
« Reply #1 on: June 26, 2008, 02:51:39 pm »
hoi...

Also Arbeitsspeicher kann man ned "traditionell" mit einem Treiber installieren :D
Der Speicher wird beim Bootup automatisch erkannt.Aufstecken und fertig...
Also 128Mb sind nach heutigem Maßstab ehr sehr wenig.... 512-1024 sind Druchschnitt....
Zu deinem Problem.... falls du einen 512 Mb baustein eingebaut hast und der ned erkannt wird gibt
es leider vile möglichkeiten....da du aber 128 MB in deinem "alten" rechner hast gehe ich erstmal davon aus das entweder
Der Sockel den du für den Baustein benutzt defekt/verschmutzt ist (vtl. schauen ob vtl. große staub brocken etc drin liegen)
ODER es liegt daran das das Mainboard einen so großen Baustein noch nicht unterstützen kann....
Testen kannst du es am besten so.... stecken den alten Baustein in den Sockel wo der neue reinkommen soll...
Schau ob der Pc startet.....falls ja ist sockel ok und Mainboard ist zu alt für 512MB
falls nein schau ob noch andere sockel zur verfügung stehen und probiers nochmal.... sonst stecke den 512MB baustein in den sockel
wo ganz zu beginn der 128 MB riegel drin war und freu dich das du 4x so viel speicher hast :D
Ablesen kannst du die größe ohne einbau auf dem aufkleber der eigtl immer (garantieanpruchssiegel oder so :D) drauf ist....

gruß

Dee

Offline fliwatuetTopic starter

  • Active Member
  • *
  • Posts: 111
  • my Votes: +1/-1
  • Enter your Realm here
    • Poke This Member
Re: Treiber für Arbeitsspeicher
« Reply #2 on: June 26, 2008, 05:57:09 pm »
okay ich werds mal versuchen.
zu alt kann das main board allerdings nicht sein, da ich vor der Formatierung ja 512MB Speicher hatte

Offline Deelian

  • Active Member
  • *
  • Posts: 14
  • my Votes: +0/-0
  • Gender: Male
    • Poke This Member
Re: Treiber für Arbeitsspeicher
« Reply #3 on: June 26, 2008, 06:22:30 pm »
ohh nu verstehe ich auch die problematik :D sollte den text vtl 2 mal lesen ;)
also du sagst nach dem formatieren werden deine vorhandenen 512 MB nur als 128MB erkannt....
Wenn du NUR formatiert hast ist es eigtl unmöglich :D
....Wird dir der arbeitsspeicher nur in deinem Betriebssystem mit 128M angezeigt oder auch beim Bootup?
Ist nur ein Riegel in dem PC installiert? wenn mehere Tausche wie oben gesagt ein wenig die bänke...(bitte auf antistatik achten sonst KÖNNEN
Schäden entstehen)
Vielleicht wurde im Bios der Shared Memory der grafikkarte aktiviert/zu hoch eingestellt ?

Offline fliwatuetTopic starter

  • Active Member
  • *
  • Posts: 111
  • my Votes: +1/-1
  • Enter your Realm here
    • Poke This Member
Re: Treiber für Arbeitsspeicher
« Reply #4 on: June 27, 2008, 06:48:17 pm »
ich hab ja NUR formatiert, also in die Partition c:\ windows neu reininstalliert. Seitdem zeigt mir der PC beim bootup und im Taskmanager 128 Mb an. Die CPU-Auslastung ist eigentlich immer über 70%, ohne dass irgendetwas besonderes am laufen ist.

ich versuchs bei gelegenheit mal mit dem austauschen

 

Related Topics

  Subject / Started by Replies Last post
3 Replies
1504 Views
Last post September 04, 2004, 03:49:33 pm
by ente