Chaos Empire D2 + LOD Mod
Daily Chaos => Stammtisch => Topic started by: Sir Held on May 18, 2005, 09:03:12 pm
-
Gruß Kammeraden
also fals danoch jemand is der grade Abi schreibt...
Deutsch war total verkackt - Sachsen, nur MIst Themen, die versprechen uns ein Teil "Kreatives Schreiben" wo ich doch mindestens 13 Punkte bekommen hätte - denke ich jetzt mal so - und was ist, es komtm keiner dran!!!!!!!
argghhhh und morgen schreibe ich noch Physik!!!!! naja mathe erst am montag, das passt schon, wie seht ihr das Abi, wie waren eure Aufgaben? täte mich glatt mal interessiern
-
wenn ic hdeine ersten beiden sätze lese...he he he ...dann wars wohl besser so :-)
-
ich kenn zwar nen haufen leute die abi machen grade, die meisten natürlich im rl also alles bayern-abi aber auch einige ausm netz... alle grade am saufen weil die schon schriftlich alles durch haben und nur noch nach den pfingstferien kolloquium :D
-
Ich mach zwar bloß Mittlere Reife, aber da gabs zum Glück kreatives Schreiben
Na ja, bei uns ist auch der größte Teil der Klasse jetzt am saufen, wobei die meisten während der Abschlussfahrt damit schon angefangen haben
-
ich habbe mich am Tag davor, und am Tag der Prüfung total besoffen!!!
war recht lustig früh in die Gänge zu kommen, rasieren war schon eine böse Schwierigkeit^^
aber heute Physik war recht angenehm muss ich sagen, als Experiment einfach nen Pendelversuch, sowas edles
montag noch mAthe, dann is alles vorbei, werde mich bis dahin noch 14 mal betrinken, sicherlich...
-
also ich wohne ja in der schweiz und da heisst das teil matur^^ und ich bin zwar noch nicht soweit :P und kenn auch niemadnen^^^^^^^
aber hier sind ein paar alte maturitäts prüfungen von unsere Schule, ihr könnt ja mal vergleiche und sagen ob die Abitur oder die Matur schwerer ist :P wär doch noch interessant :D
http://www.kslzh.ch/eigene_produkte/maturitaetspruefungen/
-
Hm, also von den Matheaufgaben her würde ich sagen ist das Abitur auf jeden Fall schwerer.
Englisch ist irgendwie schlecht zu vergleichen, allerdings hatten wir solche Späße wie Lückentexte und Grammatiktest ab Klasse 11 nicht mehr explizit. Das wurde dann vorausgesetzt. Ab Klasse 11 gabs nur noch Textanalyse und Verwandtes.
Gibts in der Schweiz auch sowas wie Leistungskurs/Grundkurs - Unterteilung? Oder haben alle den gleichen Schwierigkeitsgrad? Wieviele Fächer werden überhaupt geprüft?
-
Hm, also von den Matheaufgaben her würde ich sagen ist das Abitur auf jeden Fall schwerer.
Englisch ist irgendwie schlecht zu vergleichen, allerdings hatten wir solche Späße wie Lückentexte und Grammatiktest ab Klasse 11 nicht mehr explizit. Das wurde dann vorausgesetzt. Ab Klasse 11 gabs nur noch Textanalyse und Verwandtes.
Gibts in der Schweiz auch sowas wie Leistungskurs/Grundkurs - Unterteilung? Oder haben alle den gleichen Schwierigkeitsgrad? Wieviele Fächer werden überhaupt geprüft?
ne gibts nicht einfach verschiedene schwerpunkte, wie physik mathematik, bio chemie, kunst, neusprachlich, alstsprachlich, wirtschaftlich....
es werden so ziemlich alle fächer die man hat geprüft bis auf sport glaub ich
aso was noch zu sagen is: bei uns geht man natürlich nicht auf die gleiche schule, wie wenn man die matur nicht macht, also man geht dann ins gymnasium und sonst in die sekundPoPoule, da gibts dann noch die unterteilung E ( bestes) M (mittel), G (Schlechtestes) Niveau.
Wenns interessiert, mein stundenplan und das is der beste, den ich je hatte, muss ich zugeben :D:D
(https://chaosempire.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2F48u_13%2Fm4fa.JPG&hash=5ea6540f0d631729026da1c302f85a69a52ea075)
eigentlich würde der ja so aussehen:
http://www.kslzh.ch/termine/stundenplaene/Kla1_M4A.htm
aber nojo, das kommt davon wenn man keine Freifächer nimmt :s663: aber man kan neh nur musik oder zeichnen nehmen ;)
-
abitur, matur, wieso nennt das niemand tortur?
weil im endeffekt ist ein abi doch heute nix mehr wert
es sit doch mittlerweile fast einstell voraussetzung fuer jegliche form von ausbildung...das das danna uch noch zum studium verhilft find ich eigentlich argh widersprüchlich
dank diesem schulsystem wundert mich dann nicht das hauptschüler, realschüler mittlerweile arg probleme bekommen...
die frage die ich mir immer stelle, ist ein heutiges abitur soviel wert wie damals eine hauptschulreife mit abschluss?
-
in Ö heißt das ganze...matura ;D
kenn einige die den schriftlichen teil jetz hinter sich haben...mehr oder weniger erfolgreich...
naja ich bin in ~1 1/2 jahren dran : / hab jetz schon bammel...
-
hehe ich würd gerne wieder in die schule zurück aber um nix in der welt diesen abistress nochma durchmachen^^
das lernen is eine sache aber die ungewissheit danach is noch viel schlimmer *sich unbeliebt macht* :D
-
ja genau und mich hats wegen ner 5- in der englischen schriftlich erwischt.
naja alle aufgaben beantworten den 200 wörter aufsatz geschrieben. und extra noch ein paar mal rechtschreibung kontrolliert. keine ahnung wie da ne 5- bei rauskam. war dann aber so wütend das ich sie mir nicht angeschaut hab dann hätte ich ja beweisen können oder was beweisen können.
ist halt ein dreckssystem
-
also in der Schweiz ist die Matur(a) (gleich wie in Ö oO) noch sehr viel wert eigentlich und nur für höhere berufe nötig, wie doktor, anwalt und so zeugs. Ausserdem ist es mit der Matur am einfachsten stuideren zu gehen, z.b. zu der eth für intformatik oder so!
-
bei uns gibts auch Fachabi [umweg haupt-real-FoS(glaube fach ober schule)] und dann kann man auch bestimmte sachen ausführen die man sonst nur mit abi kann [aber auch nich alles] :)
-
In diesem Punkt muss man Chaos uneingeschränkt zustimmen.
Wenn man in der Zeitung liest: Bürokauffrau mit Berufskolleg / Fos Stufe 2 oder Fachhochschulreife; dann denkt man sich wirklich, was Leute machen, die 'nur' einen erweiterten Hauptschulabschluß respektive einen Realschulabschluß gemacht haben.
Auser in den südlichen Bundesländern ist das Abitur mittlerweile auch nicht mehr das Papier wert, auf dem es steht. Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern eine Tatsache. Die Schulen im Norden dieser Republik sind einfach nicht mehr in der Lage, den Schülern das Wissen korrekt zu vermitteln.
Gruß Eboun