Chaos Empire D2 + LOD Mod
Computer-Games => Game-Server => Topic started by: Gabber on November 12, 2004, 08:57:15 am
-
Ich sitz hier in der Schule (jaja die Studenten) und würd gerne ein wenig gamblen mit meinem NB.
Situation :
Zuhause läuft CCC
In der Schule läuft Europe (kann in ein Spiel)
In der Schule läuft CCC NICHT (Channel geht, whispern auch, aber bei einem Spiel einklinken kommt immer "Einklinkgen fehlgeschlagen".
Benutzt ihr andere Ports bei CE als LoD ?
-
hab den sinn nich ganz verstanden...
aber um ccc spieln zu können muss ce natürlich vorhanden sein, denn danach sieht das prob aus
-
Benutzt ihr andere Ports bei CE als LoD ?
ja, jede ce-version hat imho andere ports um zu vermeiden, dass jemand mit ner falschen version beim einklinken die gameserver abschiesst....
-
Habs grad gesehen, port 7490, dummerweise scheint der hier nich durchzukommen..
werd jetzt mal versuchen andersrum reinzukommen..
-
In Unis, Schule etc sind gerade die Ports zum spielen meistens dicht.
Wende dich da am besten mal an eine Person die die Freischalten kann.
Kannst ja sagen, das du den Port für irgendwas wichtiges brauchst^^
MFG Bean
-
ja klar und die admins da werden das glauben die sind doch net doof :)
bei uns zB sind irc ports offen, battle.net auch imho, q3 geht aber cs zB net, filesharing eh net :)
ma sehn vielleicht schaff ichs in der vorlesung ma mit laptop ueber wlan zu zoggn das waere so ziemlich die krone der technik :D
-
bei uns zB sind irc ports offen, battle.net auch imho, q3 geht aber cs zB net, filesharing eh net :)
filesharing is gesperrt? nicht schlecht wenn es tatsächlich funktioniert :)
denn schließlich lässt sich der port mit einem handgriffumstellen ;)
und genau aus diesem grund ist filesharing bei uns nicht gesoerrt. lässt sich effektiv nämlich nur mit einem packetfilter realisieren, und der braucht bei den mengen einfach zu viel rechenzeit :(
-
mir einem handgriff umstelln? hab ich zuggriff auf die server vom rechenzentrum oder was :D
-
ich rede davon, dass du einfach den port in deinem client umstellst. und dann läuft er halt nimmer über 42xx sondern über 21, 22, 80, 139 oder sonst einem :)
-
hm jo gut aber die koennen das ja trotzdem verfolgen was an traffic rein und rausgeht und wozu in der uni stress kriegen wenn ichs daheim auch so machen kann :)
-
natürlich mann man es zurückverfolgen da man besonders bei ner grafischen auswertung sofort sieht ob da ein esel läuft oder nicht. aber bei 15000 studenten? da müsste man schon ne handvoll hiwis beschäftigen, die nix anderes machen als sich dorch die logs zu wühlen :)
okok, ich saug an der uni auch nix ... aber lustig isses schon wenn du bei nem dozenten einen neuen rechner installierst und er auf die frage, ob er denn noch was braucht, antwortet: "ne, eMule kann ich ja dann selber wieder installieren" :blink: :wallbash:
-
wenn die rechner über nen router laufen bei dem die ports gesperrt sind kannste doch auf dem rechner einstellen was du willst der port bleibt dicht.
-
Es können an dem Router aber nicht alle Ports gesperrt bleiben, sonst kommste zwar mit deinem PC raus ins Netz, aber vom Netz kommt nichts zurück. Dann ist dein Router aber ziemlich sinnlos ;)
Bei uns an der Uni haben schon Leute über BitTorrent downloads laufen gehabt und angeblich hat auch schon einer in der Vorlesung CS gezockt. Das ganze ging nur leider in die Hose, weil der Akku nach ner Zeit alle war und sich ziemlich lautstark gemeldet hat :D
-
Wieso zum Teufel brauchst du ccc in der Schule ? Da macht man doch normalerweise nichts, wofür willst dort ccc zocken ?