Daily Chaos > Stammtisch
1.Mai Leipzig
Rawside:
unsre demokratie ist eine scheindemokratie .. parlamentarisch .. tztz dass volk hat eh "nichts" [ ok bissl was schon aber nur sehr wenig] zu entscheiden machen alles die da oben O_o
was willst du dran verändern
die meisten denken garnich drüber nach wählen einfach ob jetz rot/grün oder schwarz/gelb is doch eigentlich egal
der unterschied is nur der dass oposition immer im vorteil is weil die sagt wir machens besser und des immer wenn die andren an der macht sind ,,, geht immer so hin und her
ich bin gespannt was für ne regierung die nächste ist [bis auf monarchie hat sich keine regierungsform bis jetz alzu lange gehalten so wirds auch mit demokratie gehen denke ich]
Shinlos:
Ich wär ja für ne direkte Demokratie.
Durch die immer stärkere Vernetzung der Menschen (bzw deren Haushalte) könnte das schon bald relativ Problemlos möglich sein.
Ich stelle mir das in etwa so vor, dass der Bundestag nach wie vor gewählt wird, er aber die Gesetze vorschlägt.
Beschlossen werden diese dann vom Volk.
Man könnte das ja zB per SMS machen (natürlich Verschlüsselt und über n eigenes Netz usw.) und dann jedem ne Liste schicken, wo er einfach über die Gesetze des Tages abstimmen kann. So ungefähr.
Klingt bisl utopisch ich weiss. Denke mir sowas auch eher für in 50 Jahren oder so. Aber bis jetzt ist die Regierung ja eigentlich noch ganz ok. Und uns gehts ja auch nicht wirklich schlecht.
Tophead:
n bissle sehr utopisch, wurde doch schonmal so n testlauf per i net versucht, imho zu leciht zu manipulieren.
Shinlos:
Wie gesagt.
Utopisch ist es JETZT.
Aber wir entwickeln uns ja auch bisl weiter ne ; )
Mineralsoff:
Das würde imho kaum Sinn machen. Schließlich könnte dann jeder "Laie" mitentscheiden. Klar ist es der Sinn einer Demokratie, dass das Volk entscheidet, aber niemand - nicht einmal die im Bundestag - wissen 100%ig Bescheid über jeden Gesetzesvorschlag und deren Folgen/Hintergründe, geschweige denn alle Gesetze und Vorschriften in diesem wünderschönen bürokratischen Land (°_°).
Außerdem wäre der Aufwand, selbst wenn es technisch sicher _wäre_ (sehr unwahrscheinlich - Hacker hinken nicht lange hinterher).
Wenn man Partei X wählt und sich nicht darüber informiert was die vorhaben und diese Partei dann ein Gesetz durchbringt, das einem nicht gefällt, ist man es selber in Schuld. Davon abgesehen ist es doch so, dass der Bundestag nichts machen kann, wenn der Bundesrat da anderer Meinung ist. Und der Bundesrat ändert sich recht "schnell".
Zum Topic:
Gewalt ist auf keiner der beiden Seiten berechtigt. Solange die ihre Meinung nur mit Worten vertreten, was oft nicht wirklich auf sinnvollen Fakten beruht (oO), kann und darf man sie ja nicht gleich schlagen - was aber oft eine gute Idee ist ^^
Sobald sie Gewalt anwenden eskalierts eh und die sollen sich ja nicht beschweren. Und so durch die Gegend zu rennen ist doch schon provokativ. Wie mans sieht liegt wohl an der Gesinnung des einzelnen Menschen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version