Computer-Games > Guides

[Skizze] Paladin Himmelsfaust

<< < (2/2)

Striper:
Ich hätte da mal einen Vorschlag, neben Himmelsfaust noch auf Smite zu gehen. Da brauchts ja "nur" 2 Skills (Smite + Fana) und schon hat man zumindest was für die LI. Das Doofe is IMO, dass Smite nicht wirklich HC-tauglich is -> siehe Akt4 Eiserne Jungfrau.

1stein:

--- Quote from: leo on April 12, 2005, 05:15:04 pm ---ist der auch testmäßig helltauglich?

und der skill haißt fist of heaven soweit ich weiss... und nicht HandofGod

--- End quote ---

wenn du schon lehrer spielst dann heisst heißt, heißt, nicht haißt, siehe auch:

heißen, hieß, hat geheißen
  1. genannt werden, den Namen haben: er heißt Karl; wie heißt du?; wie heißt er mit Nachnamen?; umg. wie hieß er doch gleich?; das wird geschehen, so wahr ich Hans heiße; wenn das stimmt, heiße ich Hans (das stimmt gewiß nicht)⌉; auch hätte sie nie daran gedacht, seine Frau zu heißen Ric. Huch Confalonieri 375
  2. jmdn., etw. nennen   a) geh. veraltend /jmdn. h. + EN/ jmdm. einen Namen geben: das Kind hieß man Beate; jmdn. rufen: Antje wurde sie von allen geheißen; ein Junge, Rainer geheißen   b) /jmdn. h. + Nomen/ jmdn. als etw. bezeichnen: geh. jmdn. seinen Freund, einen Dummkopf, Betrüger h.; Na ja, Bräutigam, man hieß es eben so Wasserm. Wahnschaffe 2,112; die ihr mich phlegmatisch und ohne Sehnsucht heißt Th. Mann 9,270 (Kröger)⌉; jmdn. willkommen h. (ihn als willkommen begrüßen); /etw. h. + Nomen, Inf. oder Part. Prät./ etw. richtig h.; das heiße ich tapfer, ordentlich, pünktlich sein, gesund leben!; das heiße ich einen tiefen Schlaf, Glück (haben)!; das heiße ich arbeiten, klug gehandelt
  3. geh. jmdn. etw. tun h. jmdm. gebieten, etw. zu tun: tu, was ich dich heiße; er hat sie geheißen, Platz zu nehmen, zu warten, darüber nachzudenken; Und wer hat sie geheißen, sich darum zu kümmern? Fussenegger Antlitz 50; wer hat dich das tun h.?; ja, der erwachende Morgen ist es, der mich an Dich, Geliebte, schreiben heißt Zuchardt Spießrutenlauf 5; Einen hieß der Henker niederknien Weismantel Riemenschneider 269; verhüll. er hat das Buch mitgehen h. (entwendet)
  4. einen bestimmten Sinn haben, etw. bedeuten: was heißt das, was eben gesagt wurde?; das heißt nichts weiter, anderes, als daß man das Problem noch nicht gelöst hat; all das kann doch nur h., es muß noch einmal von vorn begonnen werden; was soll dieses unleserliche Wort h.?; /sprichw./ alles verstehen heißt alles verzeihen; das hieße, die Sache verschlimmern, auf den Kopf stellen; wenn wir das alles schaffen wollen, hieße das, sehr früh aufstehen; Heißt das, daß du den Mördern vergeben willst? Frisch Nun singen sie wieder 5; das will viel, (schon) etwas h. (ist beachtlich); Er ist sogar größer als der Weinkeller unterm Julius-Spital, und das will was heißen L. Frank 2,322; das will wenig, nichts h. (ist ohne Bedeutung); umg. das sollte nun was h. (das sollte Eindruck machen), daß sie so großartig feierte⌉; heißt das nicht schnell gearbeitet, gut gelebt?; Verreisen, das heißt neue Städte, neue Menschen kennenlernen; das heißt /Abk.: d. h; als Einleitung eines erläuternden Zusatzes oder einer Einschränkung des vorher Gesagten/ meine Bekannten wohnen in Berlin, das heißt in einem Vorort von Berlin; er lebte von 1860 bis 1947, das heißt fast ein ganzes Jahrhundert; ich werde morgen kommen, das heißt, wenn nichts dazwischenkommt; er ist ein kluger Mensch, das heißt, ich nehme es an
  5. es heißt es wird gesagt   a) es lautet: wie heißt es im Text, Lied, Gedicht, bei Schiller?   b) es geht die Rede: es heißt, man müsse mit einem kalten Winter rechnen; es heißt, man sei ihm schon auf der Spur, er sei steinreich; Und wissen Sie, wie es heute heißt in der ganzen Stadt? Der Neumann, das ist ein Geschäftsmann Baierl Flinz 7
  6. es heißt es gilt: jetzt heißt es aufpassen, aufgepaßt; hier heißt es, sich schnell entscheiden, zugreifen, sofort helfen; Nun hieß es noch, das praktische Jahr als Volontär in den Kliniken absolvieren Schweitzer Aus meinem Leben 107
zu 2 b gutheißen
zu 3 ungeheißen
dazu verheißen

ps: entschuldigt den spam 8o]

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version